Bergisch.metall

Die Gebrüder Becker GmbH und bergisch.metall laden Sie herzlich zum Nachglühen - dem Stammtisch der bergischen Metallbranche - ein! 
Gemeinsam widmen wir uns dem Thema „CSRD: Fit für die Zukunft durch Nachhaltigkeitsberichterstattung“. Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die letztes Jahr in Kraft getreten ist, soll mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in die Aktivitäten europäischer Unternehmen bringen. Dies soll nicht nur deren soziale und ökologische Wirkung offenlegen, sondern auch dazu anhalten sich kontinuierlich zu verbessern. In unserer Stammtisch-Runde wollen wir darauf eingehen, was die neuen Standards für Ihr Unternehmen bedeuten, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit strategisch und kooperativ angehen können und welche Chancen sich daraus ergeben.

Die Gebrüder Becker GmbH teilen aus der Sicht eines produzierenden Unternehmens wie sie mit den neuen Verordnungen umgehen, mit welchen wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen sie sich im Besonderen auseinandersetzen und welche Erfolge sie auf dem Weg bereits feiern konnten. Dazu geben sie auch exklusive Einblicke bei einer Unternehmensführung. Wirtschaftsprüferin Andrea Katharina Buth wird Ihnen die Anforderungen der neuen Standards näherbringen. Daniel Schulten, Unternehmensberater der WPK, und Daniel Bogatz, Realer Wandel GmbH, werden darauf eingehen, wie Sie die Nachhaltigkeitsberichterstattung als Chance nutzen und die ersten Schritte zur Nachhaltigkeitsstrategie angehen können.
Im Anschluss wollen wir mit Ihnen in den Austausch treten und darüber diskutieren, welche Potenziale Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich bringt und wie wir den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gemeinsam beschreiten können. Außerdem stellen wir Ihnen weitere spannende Formate und Angebote für den Bergisch-Metall-Verbund vor.
Sie sind neugierig geworden? Dann melden Sie sich jetzt hier an! Die Plätze für die Betriebsbesichtigung sind begrenzt.
Wann?
Am 13.November 2024 ab 16 Uhr
Wo?
Gebr. Becker GmbH
Hölker Feld 29-31
42279 Wuppertal

Hinweis
Für die Betriebsbesichtigung sind Sicherheitsschuhe notwendig. Falls Sie eigene besitzen, bringen Sie diese gerne mit. Es stehen in begrenzter Anzahl Schutzschuh-Überzieher bereit.

SAFE THE DATE
Im neuen Jahr geht es direkt weiter mit unserer Nachglühen-Reihe. Am 19. Februar 2025 sind wir beim Werkzeughersteller P.F. Freund & Cie. GmbH zu Gast und werden uns zum Thema „NextGen Innovation: neue Wege durch Kooperationen mit Hochschulen“ austauschen. Tragen Sie sich den Termin schonmal in den Kalender ein.