Umfrage zur Transformation zur Klimaneutralität

Die Umfrage hat das Ziel, ein besseres Verständnis für die Lage der Industrieunternehmen in der Transformation zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen zu gewinnen. Die Beantwortung dauert etwa 10 Minuten und kann bis zum 06.09.2024 durchgeführt werden.
Die Rückmeldungen werden anonym ausgewertet.
Im Zuge der Transformation zur Klimaneutralität stehen insbesondere mittelständische Industrieunternehmen unter wachsendem Transformationsdruck, der die internationale Wettbewerbsfähigkeit zunehmend gefährdet. Die nordrhein-westfälische Landesregierung verfolgt das Ziel, die mittelständische Industrie bei der erfolgreichen Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen zu unterstützen.
Um ein aktuelles Bild über die Bedürfnisse des nordrhein-westfälischen Mittelstandes im Kontext der klimaneutralen Transformation zu gewinnen, führt NRW.Energy4Climate in Kooperation mit der IHK NRW und dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) die Umfrage „Transformation zur Klimaneutralität: Bedarfsanalyse der NRW-Industrie“ durch.
Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Lage der Industrieunternehmen in Nordrhein-Westfalen zu gewinnen und die Umfrage-Ergebnisse als Grundlage in die Entwicklung von adäquaten Unterstützungsangeboten für Unternehmen einfließen zu lassen.
Die Beantwortung dauert etwa 10 Minuten und kann bis zum 06.09.2024 durchgeführt werden.
Die Rückmeldungen werden anonym ausgewertet. Optional können Kontaktdaten angegeben werden, um Lösungsansätze für unternehmensindividuelle Herausforderungen zu erörtern.