Energie-Scouts

Die Bergische Industrie- und Handelskammer bietet wieder die Energie-Scouts als zusätzliche Qualifizierung für Auszubildende an, damit diese in ihren Betrieben dazu beitragen können, Einsparpotenziale zu erkennen und mit eigenen Projekten erfolgreich zu heben. Die Teilnahme ist für Azubis kostenfrei.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Interesse und Bereitschaft bei den Auszubildenden und dem Unternehmen ein (kleines) Projekt umzusetzen/ anzustoßen und das ggf. auch vorzustellen.
  • Die Auszubildenden sollten Interesse und Spaß am Thema haben.
  • Die Auszubildenden sind noch mindestens bis Anfang/Mitte 2026 im Unternehmen tätig.
  • Wir empfehlen die Teilnahme ab dem 2. Lehrjahr, jedoch ist auch die Teilnahme ab dem ersten Lehrjahr möglich.
  • Es gibt keine Vorgaben an den Ausbildungsberuf

Termine der Energie-Scouts 2025/2026

Ab Herbst 2025 werde wir die Energie-Scouts wieder anbieten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Möchten auch Sie Ihre Azubis zu Energie-Scouts weiterbilden lassen? Interessierte Unternehmen können sich an Lennart Diepmans wenden: 0202 2490-310 oder l.diepmans@bergische.ihk.de

Drei Gründe für die Energie-Scouts

Azubis fördern
Mit dem Energie-Scouts-Programm erfahren Ihre Azubis ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit. Diese zusätzliche Qualifizierung hat einen positiven Effekt auf das ganze Unternehmen, denn die Energie-Scouts benötigen Unterstützung aus unterschiedlichen Ressourcen für ihr Projekt. Damit nehmen alle Mitarbeitenden an der Qualifizierung für betrieblichen Klimaschutz teil.

Ressourcen sparen
Die Auszubildenden lernen, Einsparpotenziale von Energie und Ressourcen erkennen und setzen einfache Lösungen in der Praxis um. Schon ein paar kleine Handgriffe können riesige Ersparnisse erzielen. Energie-Scouts lernen auch, Verschmutzung durch Prozessoptimierungen und umweltschonende Beschaffungen zu vermeiden .

Netzwerke knüpfen
Die Ausbildung der Energie-Scouts wird in betriebsübergreifenden Gruppen umgesetzt. Zusätzlich knüpfen die Teilnehmenden über das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz Kontakt zu anderen deutschen und auch europäischen Energie-Scouts aus anderen Ländern. Auf einer gemeinsamen Feier werden die besten Projekte geehrt.