Karrieremöglichkeiten und neue Wege

Ein wesentlicher Pfeiler für den unternehmerischen Erfolg ist eine ausreichende Zahl qualifizierter Fachkräfte, die einen aktuellen Wissensstand haben und in der Lage sind dieses Wissen in die komplexen Prozesse des Unternehmens einzubringen. Um diese notwendigen Fachkräfte zu gewinnen setzen Betriebe zunächst auf die eigene Ausbildung. Die passgenau ausgebildete Fachkraft ist und bleibt die Basis aller Qualifizierungsbemühungen eines Unternehmens. Darüber hinaus ist auch die Weiterbildung der Mitarbeiter von Bedeutung, denn nur mit Hilfe einer strategischen Personalplanung bzw. –entwicklung kann die Zukunftssicherung des Unternehmens dauerhaft gewährleistet werden.
Die kostenlose Broschüre der IHKs in NRW können Sie unter "Weitere Informationen" herunterladen.
Weiterbildung ist eine Aufgabe, die enorm an Bedeutung gewinnt. Denn sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Nicht nur wegen der rasanten technischen Dynamik, sondern auch, weil die demografische Entwicklung dafür sorgt, dass wir immer weniger werden. Wir müssen also immer besser werden, und das verlangt von jedem "lebenslanges Lernen".
Unter der Marke "IHK.Die Weiterbildung" stellen die Industrie- und Handelskammern dafür eine breite Palette von Weiterbildungsabschlüssen nach dem Berufsbildungsgesetz bereit, die stetig aktualisiert und erweitert wird. Außerdem bieten sie Weiterbildungsberatung an und nehmen die Prüfungen in der Aufstiegsfortbildung ab.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung