Ehrung verdienter Prüferinnen und Prüfer

Ehrung verdienter Prüferinnen und Prüfer

Derzeit wirken mehr als 2100 Prüferinnen und Prüfer in den Prüfungsausschüssen der Bergischen IHK mit. Sie nehmen die IHK-Prüfungen ab und gewährleisten, dass die Prüfungszeugnisse der Bergischen IHK eine Garantie für den hohen Qualitätsstandard unserer Fachkräfte darstellen. Als Fachkräfte und Führungskräfte aus den Unternehmen sowie als Lehrkräfte aus den berufsbildenden Schulen wissen sie, was die Wirtschaft von einer IHK-Geprüften Fachkraft erwartet. Dank ihres Einsatzes ist das IHK-Prüfungszeugnis ein Gütesiegel.

In zwei Zwischen- und zwei Abschlussprüfungen werden jährlich in rund 150 anerkannten Ausbildungsberufen und Fachrichtungen mehr als 4.000 junge Menschen von unseren Prüferinnen und Prüfern geprüft.

Alle unsere Prüferinnen und Prüfer sind ehrenamtlich tätig.

Ein Ehrenamt erfordert Engagement und natürlich auch Zeit. Die Prüfer/-innen erhalten keine Vergütung, sondern eine Aufwandsentschädigung, wie ehrenamtliche Richter.

In der Regel einmal im Jahr ehrt die Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid Prüferinnen für eine 25jährige Prüfertätigkeit mit einer goldenen Ehrenspange, Prüfer mit einer goldenen Ehrennadel in einer besonderen Veranstaltung. Prüferinnen und Prüfer, die sich schon 15 Jahre lang ehrenamtlich engagieren, werden mit der silbernen Ehrenspange beziehungsweise der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Um die Zahl der Prüfungen aufrecht zu erhalten, werden ständig zusätzliche Fachkräfte als Prüferinnen und Prüfer benötigt. Je mehr mitmachen, desto geringer wird die Beanspruchung des einzelnen.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.