Fachkräftereport 2018

Demografischer Wandel und Studierneigung sorgt für Engpässe

In dem Fachkräftereport 2018 gibt IHK NRW einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die vorhandenen und zukünftig benötigten Fachkräfte in NRW und im Bergischen Städtedreieck. Hier wird deutlich: Den Unternehmen fehlen bereits heute 11.000 qualifizierte Fachkräfte im IHK-Bezirk. Im Jahr 2030 verschärft sich diese Situation noch einmal deutlich: Dann fehlen etwa 738.000 Personen in NRW und 26.920 im Bergischen Städtedreieck.
Wesentlicher Grund für die Entwicklung ist der demografische Wandel. Dessen Auswirkungen wird sich auch im steigenden Durchschnittsalter der Fachkräfte zeigen: Liegt es aktuell bei 45,1 Jahren, wird es bis 2030 auf 47,5 Jahre steigen. Verstärkt wird dies zudem durch den ungebrochenen Trend zur Akademisierung. Immer mehr Unternehmen richten bereits heute ihren Blick auf Zielgruppen, die sie noch als zusätzliche Fachkräfteressource erschließen können. Hierzu zählt die verstärkte Gewinnung und Bindung von Frauen und von Menschen mit Migrationshintergrund sowie die Qualifizierung vorhandener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.