Berufswahl-SIEGEL- Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung
Bildungsziel:
Prozess der Qualitätsentwicklung in der Berufsorientierung und der Berufswahlvorbereitung in der Schule anstoßen und weiterentwickeln, in Form eines Wettbewerbs. Feststellen und bewerten, wie beispielsweise ökonomische Themen, die Gestaltung von Betriebspraktika, die Kooperation mit außerschulischen Partnern oder die Verankerung der Berufsorientierung in die Schulstruktur umgesetzt werden.
Angebotsstruktur/Altersgruppen und Gruppengrößen:
Offene Ausschreibung zur Teilnahme am SIEGEL-Wettbewerb.
Zugangsbedingungen/Voraussetzungen zur Teilnahme:
Teilnehmen können alle weiterführenden Schulen in Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Nordkreis Mettmann. Ausfüllen des Kriterienkatalogs nach verbindlichen Vorgaben. Bereitschaft zum Audit durch Jury, bestehend aus Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände, Agentur für Arbeit – Berufsberatung, Currenta (Bayer Industrie Services), Berufskolleg Werther Brücke, Gesamtschule Wuppertal-Vohwinkel, Vorwerk – Elektrowerke, IHK Wuppertal, IHK zu Düsseldorf, Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall-u. Elektroindustrie, Cleo GmbH Wuppertal, Berufskolleg Technik der Satdt Remscheid, Kreis Mettmann, Kreishandwerkerschaft Mettmann, Muckenhaupt & Nusselt, Berg. Koordinierungsstelle, Delphi.
Teilnahmebescheinigung/Nachweis über die Inhalte:
Zertifikat/SIEGEL-Plakette. Rezertifzierung nach vier Jahren notwendig.
Finanzierung/Förderung:
Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V. (für die Projekt-Region Wuppertal, Solingen, Remscheid, Nordkreis Mettmann)
Kontaktadresse:
Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V. (VBU)
Jürgen Steidel
Wettinerstraße 11
42287 Wuppertal
Telefon: 0202 2580150
E-Mail: steidel@vbu-net.de
Jürgen Steidel
Wettinerstraße 11
42287 Wuppertal
Telefon: 0202 2580150
E-Mail: steidel@vbu-net.de