Ausbildungsvermittlung

Bildungsziel:
Die Agentur für Arbeit hilft mit ihrem Service „Ausbildungsvermittlung“ bei der Suche nach betrieblichen oder schulischen Ausbildungsplätzen und berät Arbeitgeber zur Ausbildung im Allgemeinen und zu besonderen Themenfeldern, wie z. B. Teilzeit- und Verbundausbildung oder Praktika.
Auf diese Weise wird Bewerberinnen und Bewerbern ein breit gefächertes Angebot im Bereich Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Angebotsstruktur/Altersgruppen und Gruppengrößen:
Nachdem im Beratungsgespräch die Interessen und Voraussetzungen geklärt worden sind, können geeignete Ausbildungsstellen am Ort oder im ganzen Bundesgebiet vorgeschlagen werden. Dabei wird versucht, die Wünsche der Jugendlichen und die der Betriebe gut aufeinander abzustimmen, um so rasch und erfolgsversprechend den „richtigen“ Ausbildungsplatz bzw. die „richtige“ Bewerberin/den „richtigen“ Bewerber zu vermitteln.
Zugangsvoraussetzungen/Voraussetzungen zur Teilnahme:
Die Jugendlichen müssen sich individuell zur Beratung/Vermittlung anmelden. Die Anmeldung kann telefonisch, persönlich in der Agentur für Arbeit oder über die Schule erfolgen.
Finanzierung/Förderung:
Für die Vermittlung entstehen keine Kosten.
Sämtliche Kosten trägt die Agentur für Arbeit im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages.
Kontaktadresse:
Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal
Berufsberatung Wuppertal
Hünefeldstraße 3-17
42285 Wuppertal
Telefon: 01801 555111
Telefax: 0202 2828440
E-Mail: Wuppertal.251-U25-BB@arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal
Berufsberatung Solingen
Kamper Str. 35
42699 Solingen
Telefon: 01801 555111
Telefax: 0212 2355481
E-Mail: Solingen.151-U25-SG@arbeitsagentur.de