Stärkung der Eltern im Ausbildungsdschungel
Bildungsziel:
Information der Eltern mit Zuwanderungsgeschichte über einen richtigen Berufswahlprozess, über das Schul- und Ausbildungssystem.
Aufzeigen der Grenzen und Möglichkeiten der Eltern bei der Unterstützung zur Berufswahl und Ausbildungsstellensuche
Bekanntmachung der örtlichen Fachdienste, die die Jugendlichen im Berufswahlprozess, in der Berufsvorbereitung und bei der Ausbildungsstellensuche informieren.
Aufzeigen der Grenzen und Möglichkeiten der Eltern bei der Unterstützung zur Berufswahl und Ausbildungsstellensuche
Bekanntmachung der örtlichen Fachdienste, die die Jugendlichen im Berufswahlprozess, in der Berufsvorbereitung und bei der Ausbildungsstellensuche informieren.
Angebotsstruktur/Altersgruppen und Gruppengrößen:
- An den Elternabenden in den Gesamt- und Hauptschulen
- In den Migrantenvereinen
- Den Eltern der Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte aus Abschlussklassen und den interessierten Eltern.
Zugangsbedingungen/Voraussetzungen zur Teilnahme:
Einladung erfolgt durch die Schulen oder Migrantenvereine.
Konkretes außerschulisches Angebot für die Altersgruppen:
Migrantenvereine in Remscheid: spanischer Elternverein, ATIB e.V,
TEV e.V. in Remscheid
TEV e.V. in Remscheid
Teilnahmebescheinigung/Nachweis über die Inhalte:
Power-Point-Präsentation zum Thema: „Stärkung der Eltern im Ausbildungsdschungel“ als CD
Finanzierung/Förderung:
Regelangebot der RAA Remscheid
Kontaktadresse:
Zentraldienst Integration und Migration
RAA Remscheid
Kreuzbergstr. 15
42899 Remscheid
Telefon: 02191 162982
E-Mail: Hamide.Ural@remscheid.de
RAA Remscheid
Kreuzbergstr. 15
42899 Remscheid
Telefon: 02191 162982
E-Mail: Hamide.Ural@remscheid.de