Jobpaten

Bildungsziel:
Unterstützung bei der Entwicklung realistischer Berufsperspektiven und Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz.
Zugangsbedingungen/Voraussetzungen zur Teilnahme:
Das Projekt wendet sich an Schülerinnen mit Migrationshintergrund in Wuppertal.
Die Begleitung erfolgt während des letzten Schul- und ersten Ausbildungsjahres.
Voraussetzungen:
  • Wille und Bereitschaft, einen passenden Ausbildungsplatz zu suchen und zu finden
  • Bewusste und freiwillige Entscheidung für das Projekt
  • Zuverlässigkeit und Fairness im Umgang mit den Patinnen und Paten
  • Motivation und aktive Zusammenarbeit mit den Patinnen und Paten
Konkretes außerschulisches Angebot für die Altersgruppen:
Die Paten unterstützen:
  • in dem sie den Schülerinnen helfen, Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen und Selbstständigkeit zu entwickeln
  • mit ihrem Fachwissen, ihren guten Ideen und Kontakten
  • bei der Berufsorientierung
  • bei den Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitung
  • bei der Auswahl und Durchführung der Berufspraktika
  • durch die Begleitung zu Gesprächsterminen z.B. bei der Agentur für Arbeit oder im BIZ (Berufsinformationszentrum)
  • bei der Auswahl von Unternehmen
  • bei den Bewerbungsschreiben und -gesprächen
  • bei der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
  • bei der Vermittlung in Konfliktsituationen, zum Beispiel mit dem Ausbilder
Finanzierung/Förderung:
Gefördert wird Jobpaten von „Aktion Mensch“
Kontaktadresse:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Wuppertal
Daniela Raimund
Heinrich-Böll-Str. 258
42277 Wuppertal
Telefon: 0202 642663
Telefax: 0202 2624238