Umschulungsvertragsmuster

Umschulungsvertragsmuster
Die berufliche Umschulung erfolgt in der Regel aufgrund eines Umschulungsvertrages, den der Umschulende mit dem Umschüler schließt. Umschulender kann ein Betrieb sein, so genannte betriebliche Umschulung, oder ein außerbetrieblicher Umschulungsträger, so genannte außerbetriebliche Umschulung.
Der Gesetzgeber hat darauf verzichtet, Umschulungsverhältnisse ebenso eingehend und zwingend zu regeln wie Berufsausbildungsverhältnisse. Daher kann der Inhalt von Umschulungsverträgen unter Beachtung der allgemeinen Rechtsgrundsätze frei vereinbart werden.
Insbesondere finden die vertragsrechtlichen Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes über Berufsausbildungsverhältnisse (§§ 10 bis 26 Berufsbildungsgesetz) auf den Umschulungsvertrag keine Anwendung, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Anders als beim Berufsausbildungsvertrag ist die schriftliche Niederlegung des Umschulungsvertrags nicht zwingend. Dennoch ist sie zu empfehlen, damit die gegenseitigen Rechte und Pflichten klar geregelt sind.
Es gibt Muster für Umschulungsverträge für betriebliche und solche für außerbetriebliche Umschulung. Sie können bei uns kostenlos angefordert oder interaktiv downgeloadet werden.