IHK-Notfall-Handbuch für Unternehmen
Plötzlicher Ausfall der Führung: Ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
Wo sind wichtige Informationen und Unterlagen im Falle einer unvorhergesehenen Nachfolge zu finden und wer hat darauf Zugriff?
Wo sind wichtige Informationen und Unterlagen im Falle einer unvorhergesehenen Nachfolge zu finden und wer hat darauf Zugriff?
Das Notfall-Handbuch der IHK (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 961 KB) zeigt, wie Sie Ihr Unternehmen krisenfest machen.
Hängt ein Unternehmen stark von der Leistungsfähigkeit des Chefs oder einzelner Personen ab, kann der führungslose Betrieb in eine existenzielle Schieflage geraten. Wichtige Informationen sind nicht auffindbar und Verantwortlichkeiten sowie Entscheidungsbefugnisse sind unklar. Bereits kurze Ausfälle können das Unternehmen stark gefährden. Da niemand vor Unfall, schwerer Krankheit oder gar dem Tod gefeit ist, sollte jeder Unternehmer frühzeitig Vorkehrungen treffen, um das Unternehmen abzusichern.
Nach dem Motto "Vorsorge ist besser als Nachsorge" haben wir mit Hilfe von Checklisten, Merkblättern und Formularen für Sie das „IHK-Notfall-Handbuch für Unternehmen“ (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 961 KB) zur Fortführung des Betriebs im Notfall zusammengestellt, mit dessen Hilfe Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Notfall-Handbuch erstellen können:
Da sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt, sollte das Notfall-Handbuch auch in regelmäßigen Abständen – mindestens einmal im Jahr oder bei konkreten Anlässen – überprüft und aktualisiert werden.