Nr. 106166479
trackVstDetailStatistik

Quo vadis Vereinbarkeit

Wie Betriebe ihren Beschäftigten heute helfen, Familie und Beruf zu vereinbaren

Veranstaltungsdetails

Familienfreundlichkeit zum Frühstück: Quo vadis Vereinbarkeit - wie Betriebe ihren Beschäftigten heute helfen, Familie und Beruf zu vereinbaren

 

Durch die Corona-Pandemie und den sich verschärfenden Fachkräftemangel entwickeln aktuell viele Unternehmen ihre Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter. Sie bringen damit ihre Fürsorge gegenüber ihren Beschäftigten zum Ausdruck und sichern sich zugleich wertvolle Fachkräfte. Denn nach wie vor bleiben Mitarbeitende im Betrieb, wenn die Familienfreundlichkeit stimmt, bzw. wechseln ihn, wenn sie nicht passt.

 

Wie aber lässt sich vor dem Hintergrund der Pandemie und des Fachkräftemangels die Familienfreundlichkeit weiterentwickeln? Was erwarten die Mitarbeitenden? Was sind geeignete Maßnahmen? Und womit starten Betriebe, die sich bislang noch nicht um das Thema gekümmert haben? Die BIHK-Roadshow 2022 zum Thema "Fachkräftesicherung durch Familienorientierung - quo vadis Familienfreundlichkeit?" wird Ihnen diese Fragen beantworten.

 

Am Freitag, 25. November 2022, 09:00 bis 10:30 Uhr laden die IHKs in Bayern gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" und dem Familienpakt Bayern zum Vereinbarkeitsfrühstück ein.

 

Freuen Sie sich auf spannende Impulse mit Dr. David Juncke, Leiter Familienpolitik der Prognos AG, Düsseldorf, einen Live-Talk mit Unternehmerinnen und Unternehmern zu ihren erfolgreichen Vereinbarkeitsmodellen und die Möglichkeit, direkt miteinander in den Austausch zu kommen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

BIHK
Bayerischer Industrie- und
Handelskammertag (BIHK) e. V.
Max-Joseph-Straße 2
80333 München