Beratungstag für Gründung und Wachstum / Unternehmensnachfolge und -sicherung in Forchheim
Veranstaltungsdetails
Beratungsumfang
- Konkretisierung des Gründungsvorhabens
- Beurteilung der persönlichen, kaufmännischen und fachlichen Fähigkeiten
- Besprechung der bestehenden Kunden/Auftraggeber bzw. der Lieferantenkontakte
- Bewertung des Standortes und der Geschäftsräume
- Wettbewerbssituation im Geschäftsgebiet
- Sortiment, Produkte oder Leistungen des künftigen Unternehmens
- Anzahl und Anforderungsprofil der benötigten Mitarbeiter/-innen
- Besprechung bzw. gemeinsame Erarbeitung einer Unternehmenskonzeption
- Investitionsvolumen und Finanzierungsmöglichkeiten
- Gemeinsame Erarbeitung einer Umsatz- und Ertragsvorschau
- Individuelle Einzelfragen bei besonderen Branchen
- Tipps zur Vorbereitung auf das bevorstehende Bankgespräch
- Vermittlung von Strukturdaten
- Allgemeine Steuerfragen, Wettbewerbsrecht, Rechtsform
- Import-, Export-, Messefragen
- Ermittlung von Verbands- und Organisationsanfragen
Themenfeld Unternehmenssicherung
Um Sie bei der Existenzgründung zu unterstützen, beraten Sie die Aktivsenioren in Kooperation mit der IHK beispielsweise bei Planungs- und Finanzierungsfragen, aber auch bei Problemen in Rechnungswesen und Organisation, auf den Gebieten Produktion und Vertrieb, Absatz, Controlling, Marketing und Design.
Themenfeld Unternehmensnachfolge
Das Thema Unternehmensnachfolge wird immer wichtiger: Jährlich suchen in Bayern ca. 12.000 Unternehmer einen Nachfolger. Rund 2.000 Unternehmen müssen dabei mangels geeignetem Nachfolger stillgelegt werden, was den Verlust von etwa 10.000 Arbeitsplätzen mit sich bringt.
Die Berater des Vereins Aktivsenioren e.V., der IHK und HWK haben längst Handlungsbedarf erkannt und bieten sowohl für den Übergeber als auch für den Nachfolger Rat und Hilfe an, z. B. bei folgenden Themen:
- Situations-/Unternehmensanalyse
- Unternehmensbewertung und Finanzierung
- Erarbeitung eines Nachfolgekonzepts
- Umsetzung und Coaching
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 22 Jun 202322.06.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden -
Do 13 Jul 202313.07.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden -
Do 27 Jul 202327.07.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden -
Do 28 Sep 202328.09.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden -
Do 12 Okt 202312.10.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden -
Do 26 Okt 202326.10.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden -
Do 23 Nov 202323.11.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden -
Do 14 Dez 202314.12.2023Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstaltungsort
Landratsamt ForchheimAm Streckerplatz 391301 ForchheimPreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
0921 886-0
0921 886-9299 (Fax)