Unsere Azubis erzählen
Stimmen aus der Praxis
Melissa Häfner
absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (derzeit 3. Lehrjahr)
- Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Eine gute Freundin arbeitet im Lehrjahr über meinem. Dadurch dass Sie bereits ein Jahr Berufserfahrung hatte und mir viel über die IHK erzählen konnte, war ich von dem Aufgaben Gebiet total begeistert und habe mich beworben. Auch viele andere Freunde und Verwandte haben mir gesagt wie spannend die IHK ist und welchen Standpunkt sie hat. Ein entscheidener Punkt für mich war, dass es hier andere Abteilungen und Arbeitsabläufe wie in anderen Unternehmen gibt. Das vielfältige Aufgaben Gebiet hat mich überzeugt mich hier zu bewerben.
- Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Abwechslungsreiche Arbeit, die mir Spaß macht und ich gerne mache - dieser Punkt hat sich ab der ersten Woche meiner Ausbildung bestätigt und ist seitdem auch nicht verändert worden. Mir macht die Arbeit mega Spaß und ich bekomme richtige Einblicke in den Beruf und bei der IHK. Ich finde kein Tag ist wie ein anderer - jeden Tag neue Aufgaben - jeden Tag andere Herausforderungen - jeden Tag etwas neues lernen was mich weiter bringt.Kollegen mit denen ich gut klarkomme und immer gut aufgenommen werde - Auch dieser Punkt hat sich seit meinem Ausbildungsbeginn jeden Tag aufs neue bestätigt. Ich wurde immer gut aufgenommen, mir stand immer jemand zur Seite und wenn ich Hilfe brauche oder Fragen habe wird sich immer gut um mich gekümmert.
- Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Die Aufgaben der kaufmännischen Abschlussprüfung - Von A bis Z einmal dabei zu sein, zu sehen wie alles hinter den Kulissen abläuft, festzustellen was für ein Aufwand eigentlich hinter einer Prüfung liegt. Von der Planung bis zum Ergebnis druck hat mir jede einzelne Aufgabe sehr viel Spaß gemacht und es war alles sehr interessant.
- Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ja, ich wurde immer herzlich aufgenommen, mir wurde alles ausreichend und gut erklärt. Bei Fragen stand mir immer jemand zur Seite und wenn ich mal Hilfe gebraucht hab, dann war immer jemand vor Ort der jederzeit dazu bereit war mich zu unterstützen.
- Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Die IHK hat meiner Meinung nach ein sehr Interessantes Aufgaben Gebiet was sich von anderen Firmen sehr unterscheidet. Wenn einen genau sowas Interessiert wie zum Beispiel dass Thema Abschluss- und Zwischenprüfungen planen oder Lehrgänge und Weiterbildungen zu organisieren ist man hier genau richtig.
Man soll Spaß haben bei seiner Arbeit und jeden Tag neue Herausforderungen meistern können.
Jasmin Heider
absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (derzeit 3. Lehrjahr)
- Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Durch die Internetseite meines Ausbildungsbetriebs bin ich auf die freien Ausbildungsplätze gestossen. Ungefähr 2 Wochen nachdem ich mich beworben habe, wurde ich auch schon zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Als dann auch das 2. Vorstellungsgespräch vorbei war, musste ich nicht lange warten bis ich den ersehnten Anruf von meinen jetzigen Ausbilder erhielt.
- Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe mir einen guten und unkomplizierten Übergang in das Berufsleben gewünscht. Die duale Ausbildung war dafür die richtige Entscheidung. Die Kombination von Schule und Arbeit hat den Einstieg sehr erleichtert und ich bin mehr als zufieden.
- Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Besonders Spaß hat mir die eigenständige Arbeit in meiner ersten Abteilung gefallen, da ich lernen konnte selbst Verantwortung zu übernehmen und mir meine Zeit selbst einteilen konnte. Aber auch die Arbeit zusammen mit anderen Azubis wie zum Beispiel am Empfang hat viel Spaß gemacht.
- Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Alle Kollegen haben alles gegeben damit ich mich wohl fühle. Ich hatte keine Gefühle von Distanz oder ähnlichem. Bei Fragen war immer jemand zu Stelle auch wenn es mal stressig war, nahmen sich die Kollegen gerne Zeit.
- Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Bloß nicht verrückt machen! Man muss es einfach auf sich zu kommen lassen.
Aber auch mal Mut haben als Introvertierte Person und einfach reden, man hat hier immer einen guten Gesprächspartner!
Laura Thiem
absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (derzeit 3. Lehrjahr)
- Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Durch die Internetseite der IHK bin ich auf die freien Ausbildungsplätze aufmerksam geworden. Nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt habe, wurde ich zum 1. Vorstellungsgespräch eingeladen, und kurze Zeit später ging es auch schon in die 2. Runde. Auch daraufhin dauerte es nicht lang, bis ich die erhoffte Zusage erhalten habe.
- Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich hatte erwartet den Arbeitsalltag besser kennenzulernen und ich habe auf abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie nette Kollegen gehofft. All diese Erwartungen haben sich auch so erfüllt.
- Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Besonders viel Spaß gemacht hat es mir in meiner ersten Abteilung. Die Aufgaben dort waren sehr abwechslungsreich und man konnte eigenständig arbeiten. Man hatte immer etwas zu tun, langweilig wurde es dort nie.
- Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Alle Kollegen und Kolleginnen haben immer dafür gesorgt, dass man sich wohlfühlt. Jeder hat ein offenes Ohr für Fragen und hilft gerne weiter.
- Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Sich vorab gut über das Unternehmen informieren, freundlich und offen sein - dann klappt`s.