Bekanntmachungen Dezember 2024

Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG):
Aufgabenwahrnehmung durch die IHK für München und Oberbayern

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth hat in Ihrer Sitzung am 25.11.2024, gemäß § 4 Absatz 2 Satz 1 IHKG in Verbindung mit §§ 71 Absatz 9 und 75b des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 246) Folgendes beschlossen:

Die IHK-Vollversammlung beschließt auf Empfehlung des IHK-Hauptausschusses, dass die ab 1. Januar 2025 zugewiesene Aufgabe der Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs nach §§ 1 Absatz 6, 50b ff. des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) entsprechend dem als Anlage beigefügten Aufgabenwahrnehmungsvertrag durch die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für die IHK für Oberfranken Bayreuth wahrgenommen wird.

Bayreuth, 25.11.2024
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth

gez. Dr. Michael Waasner
Präsident
gez. Wolfram Brehm
Hauptgeschäftsführer

Vorstehenden Beschluss sowie den als Anlage beigefügten Vertrag zur Aufgabenwahrnehmung durch die IHK für München und Oberbayern zum Berufsbildungsvaldierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (Az:36-4600/2279/2 vom 04.12.2025) rechtsaufsichtlich genehmigt.

Er wird hiermit ausgefertigt und mit o. g. Anlage (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 232 KB) ordnungsgemäß veröffentlicht.

Bayreuth, 11.12.2024
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth

gez. Dr. Michael Waasner
Präsident
gez. Wolfram Brehm
Hauptgeschäftsführer
eingestellt am 19.12.2024
___________________________________________________________________________
IHK-Vollversammlung, IHK-Gremium Kulmbach, Wahlgruppe Industrie

Herr Markus Stodden ist aus der IHK-Vollversammlung und dem IHK-Gremium Kulmbach ausgeschieden.

In die Vollversammlung wurde für ihn Herr Stefan Soiné nachgewählt.
___________________________________________________________________________
IHK-Gremium Lichtenfels, Wahlgruppe Industrie

Herr Sebastian Leicht wurde vom IHK-Gremium Lichtenfels als stellvertretender Gremiumsvorsitzender nachgewählt.
___________________________________________________________________________
IHK-Gremium Marktredwitz-Selb, Wahlgruppe Handel/Tourismus

Frau Silke Küstner ist ins IHK-Gremium gewählt worden.

Stellvertretende Geschäftsleiterin
AHT Der Rasthof Betriebs-GmbH
Wampener Str. 1, 95707 Thiersheim
eingestellt am 20.12.2024