Die Energiepreispauschale 2022

Selbständige und Arbeitnehmer bekommen 300 Euro für steigende Energiekosten vom Bund zurück.
Was ist die Energiepreispauschale?
Es handelt sich um eine Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro für einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige in Deutschland, die durch das Steuerentlastungsgesetz 2022 beschlossen wurde. Die EPP ist steuerpflichtig, jedoch sozialversicherungsfrei. Im Falle einer geringfügigen Beschäftigung fällt für die Energiepreispauschale keine Steuer an.
Wie wird die Energiepreispauschale ausbezahlt?
Arbeitnehmer erhalten die Energiepreispauschale mit ihrem Septembergehalt. Selbständige erhalten die EPP über eine Verringerung der Einkommensteuer-Vorauszahlungen. Dafür werden 300 Euro bei den Vorauszahlungen zum 10. September 2022 abgezogen. Wenn die Vorauszahlungen weniger als 300 Euro betragen, dann sind sie auf 0 Euro herabzusetzen.
Wie wird die Energiepreispauschale versteuert?
  • Arbeitnehmer: Wenn die EPP durch das Gehalt ausbezahlt wird, wird diese mit dem Lohnsteuerabzug versteuert. Das gilt für alle Arbeitnehmer mit Arbeitsverhältnis am Stichtag 1. September 2022.
  • Anm.: Bei Arbeitnehmern, die zum 1. September noch nicht angestellt waren, erfolgt die Auszahlung mit dem Einkommensteuerbescheid für 2022. Hierzu muss vom Arbeitnehmer eine Einkommensteuererklärung für 2022 eingereicht werden.
  • Selbständige: Wenn die EPP durch Minderung der Vorauszahlung gezahlt wird, erfolgt die Versteuerung mit dem Einkommensteuerbescheid.
Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder FAQs zur Energiepreispauschale abgestimmt. Neues Vordruckmuster für die Lohnsteuer-Anmeldung 2022
Die Finanzverwaltung hat das geänderte Vordruckmuster für die Lohnsteuer-Anmeldung 2022 bekannt gegeben. Die EPP bekommt die Kennzahl 35. Hierbei ist zu beachten, dass diese Kennzahl nur in den Lohnsteuer-Anmeldungszeiträumen August 2022, 3. Quartal 2022 und in der Jahresanmeldung 2022 gilt. Der Wert in der Kennzahl 35 ist immer ohne Minuszeichen anzugeben.