Internationale Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen im internationalen Geschäft
Öffentliche Auftraggeber beschaffen für nationale und internationale Projekte Waren oder Dienstleistungen. Zu diesen Auftraggebern zählen Regierungen, internationale Organisationen wie die EU-Kommission, die Weltbank-Gruppe, die UN mit ihren Organisationen oder regionale Entwicklungsbanken.
Überschreitet der Auftragswert gesetzlich festgelegte Schwellenwert, müssen die Waren oder Leistungen öffentlich ausgeschrieben werden.
Internationale öffentliche Ausschreibungen bieten Ihnen interessante Möglichkeiten, sich mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen direkt daran zu beteiligen. Sie können auch als Unterauftragnehmer an Projekten mitwirken. Daraus können sich für Sie Chancen ergeben, in neuen internationalen Märkten Fuß zu fassen und über Netzwerke und Konsortien an weiteren Vorhaben mitwirken zu können.
Was Sie beachten sollten
Bei internationalen Projekten geben bei der Auftragsvergabe u.a. den Ausschlag für oder gegen Bieter:
- die fachliche Expertise
- der Angebotspreis
- erfolgreich durchgeführte Referenzprojekte
- interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse
- sowie zunehmend die Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, internationaler Umweltstandards etc.
Bei Recherchen und der Vorbereitung auf die Beteiligung an internationalen Ausschreibungen unterstützt Sie das Auftragsberatungszentrum Bayern e.V.. Es ist der Ansprechpartner für bayerische Unternehmen sowie für öffentliche Auftraggeber. Dabei informiert das Beratungszentrum zu Vergabeverfahren, Fristen und Informationsquellen zu öffentlichen nationalen und internationalen Ausschreibungen für Lieferungen und Dienstleistungen.
Links zu Ausschreibungen
- Informationen zu internationalen Ausschreibungen beim ABZ Bayern.
- Tagesaktuell über Ausschreibungen in Entwicklungs- und Schwellenländern informiert die Germany Trade & Invest (GTAI).
- Die Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) enthält die Amtlichen Veröffentlichungen der EU-Kommission zu europaweiten Ausschreibungen in deutscher Sprache.
- Informationen über die Regeln zur öffentlichen Auftragsvergabe in der EU.