Beratung & Information: Existenzgründung, Start-Up, Nachfolge und Finanzierung
Die Termine und detaillierte Infos zu allen Beratungsangeboten finden Sie im Veranstaltungskalender.
Für Gründerinnen und Gründer wird von der IHK für Oberfranken Bayreuth jeden Monat ein umfassendes Webinar zum Thema Existenzgründung angeboten. In circa 2 Stunden erhalten Teilnehmer einen detaillierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte eines Gründungsvorhabens. Zu den Themen gehören die erforderlichen Formalitäten, wichtige Planungsfragen, verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Erstellung eines Businessplans. Nach der Veranstaltung sind die Teilnehmer mit den vielfältigen Angeboten zur Existenzgründung in Oberfranken vertraut und haben die Möglichkeit, Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Themenbereichen kennenzulernen. Es wird empfohlen, offene Fragen zum Webinar mitzubringen, die im Rahmen der Veranstaltung beantwortet werden.
Die Webinare finden über die Plattform Goto Webinar statt.
Die IHK unterstützt Existenzgründer individuell und objektiv, unabhängig davon, in welcher Phase sich die Gründung befindet – sei es bei der Geschäftsidee, der Planung, dem Feedback zum Businessplan oder bei Informationen vor dem Unternehmensstart. Die IHK kann mit Feedback zum Geschäftsmodell unterstützen und Tipps für effektives Networking geben.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bei der Gestaltung des Businessplans. Unter anderen für Gründende stellt die IHK die Plattform Unternehmenswerkstatt Deutschland bereit. Der interaktive Businessplan enthält eine Reihe von Ausfüllhilfen. Bei Fragen können Sie Ihren IHK-Ansprechpartner via Chat erreichen.
Die IHK unterstützt Existenzgründer individuell und objektiv, unabhängig davon, in welcher Phase sich die Gründung befindet – sei es bei der Geschäftsidee, der Planung, dem Feedback zum Businessplan oder bei Informationen vor dem Unternehmensstart. Die IHK kann mit Feedback zum Geschäftsmodell unterstützen und Tipps für effektives Networking geben.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bei der Gestaltung des Businessplans. Unter anderen für Gründende stellt die IHK die Plattform Unternehmenswerkstatt Deutschland bereit. Der interaktive Businessplan enthält eine Reihe von Ausfüllhilfen. Bei Fragen können Sie Ihren IHK-Ansprechpartner via Chat erreichen.
Kontaktieren Sie uns gerne für die Durchsprache gängiger Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme. Die IHK steht auch bei Fragen zur Gewerbeanmeldung, Datenschutz und allgemeinen Steuerfragen zur Verfügung und leitet bei spezifischen Anliegen an geeignete Spezialisten weiter.
Für Unternehmen bietet die IHK im Rahmen einer Einstiegsberatung einen Überblick über Nachfolge- und Finanzierungsmöglichkeiten, Stolperfallen und wichtige Schritte. Die Unternehmenswerkstatt Deutschland sowie die nexxt-change Börse unterstützen Betriebe und Nachfolger bei der Suche nach passenden Lösungen. Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten und Programmen, wie der Regionalförderung oder Förderkrediten (z.B. LfA, KfW), steht die IHK ebenfalls beratend zur Seite. Für Unternehmen wird monatlich ein Unternehmersprechtag angeboten, bei dem Fragen in einer Expertenrunde besprochen werden.
Für Unternehmen bietet die IHK im Rahmen einer Einstiegsberatung einen Überblick über Nachfolge- und Finanzierungsmöglichkeiten, Stolperfallen und wichtige Schritte. Die Unternehmenswerkstatt Deutschland sowie die nexxt-change Börse unterstützen Betriebe und Nachfolger bei der Suche nach passenden Lösungen. Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten und Programmen, wie der Regionalförderung oder Förderkrediten (z.B. LfA, KfW), steht die IHK ebenfalls beratend zur Seite. Für Unternehmen wird monatlich ein Unternehmersprechtag angeboten, bei dem Fragen in einer Expertenrunde besprochen werden.