Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung

Grundsätzlich bedarf jeder, der künftig als Versicherungsvermittler oder als Versicherungsberater tätig werden möchte, einer Erlaubnis, die wiederum nur erteilt wird, wenn der Vermittler oder Berater bei der IHK die notwendige Sachkunde nachweist.

Anmeldung

Die Durchführung und die Anmeldung der Sachkundeprüfung § 34 d Gewerbeordung erfolgt in Kooperation mit dem BWV (Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) - Termine

Rücktritt

Eine Abmeldung von der Prüfung muss schriftlich (per Post, E-Mail) erfolgen. Bei Rücktritt von der Prüfung nach Versand der Prüfungseinladung wird eine Stornogebühr von 50 % der fälligen Gebühr erhoben. Bei Rücktritt während bzw. nach der Prüfung oder Nichterscheinen zur Prüfung wird eine Stornogebühr von 100 % der fälligen Gebühr erhoben. Diese Bedingung ist verbindlich und wird mit der Anmeldung anerkannt.

Befreiung vom praktischen Prüfungsteil

Eine Befreiung vom praktischen Prüfungsteil nach § 4 Abs. 5 der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) ist nur schriftlich möglich:
  • durch Vorlage der Erlaubnis nach § 34 f Abs. 1 Satz 1, § 34 h Abs. 1 Satz 1 oder § 34 i Abs. 1 Satz 1 der Gewerbeordnung (GewO) oder
  • einen Sachkundenachweis im Sinn des § 34 f Abs. 2 Nr. 4 der GewO oder
  • einen Sachkundenachweis nach § 34 h Abs. 1 Satz 4 in Verbindung mit § 34 f Abs. 2 Nr. 4 der GewO oder
  • einen Sachkundnachweis nach § 34 i Abs. 2 Nr. 4 der GewO nachzuweisen.

Warteliste

Eine Warteliste wird nicht geführt.

Gewerbeerlaubnis

In Bayern wird die Erlaubniserteilung und Registrierung (mit Ausnahme des IHK-Bezirks Aschaffenburg) zentral von der IHK für München und Oberbayern durchgeführt.
Auf der Internetseite der IHK München (Gewerbeerlaubnis § 34d GewO) erhalten Sie weitere Informationen und können Ihren Erlaubnis- und Registrierungsantrag beantragen.
Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, sich unverzüglich nach Aufnahme Ihrer Tätigkeit in das Vermittlerregister nach § 11 a Abs. 1 GewO eintragen zu lassen.

Prüfungstermine

Schriftliche und praktische Prüfung
Prüfungstermin Anmeldeschluss
13./14. November 2025 14. Oktober 2025
15./16. Januar 2026 16. Dezember 2025
12./13. März 2026 10. Februar 2026
11./12. Juni 2026 12. Mai 2026
10./11. September 2026 31. Juli 2026
12./13. November 2026 13. Oktober 2026

Prüfungsgebühr

Gesamt: 400,00 €
Teilprüfungsgebühr: 200,00 €