„Wir haben etwas zu bieten“
Christine Friedlein ist Inhaberin der Buchhandlung Friedrich und seit drei Jahren Vorsitzende von „Unser Kulmbach e. V.“. Ihre Überzeugung: Für eine lebendige Innenstadt können die Kommunen, die Händlerinnen und Händler, aber auch die Kundinnen und Kunden etwas tun.
„Jeder, der im stationären Handel kauft, unterstützt diesen natürlich. Wer im Onlinehandel kauft, braucht sich nicht beschweren, wenn letztendlich die Städte aussterben. Der Verbraucher steuert auch den Innenstadtanblick. Auch wenn viele das nicht hören wollen: Es ist so.“

„Wir Gewerbetreibenden in der Innenstadt sollten selbstbewusst auftreten und positive Zeichen setzen. Ich mag es nicht, wenn zu viel gejammert wird.“
Keine „schlechte Energie“ schaffen, ist Christine Friedleins Credo. Stattdessen: kommunizieren. Mit den übrigen Händlern in der Innenstadt, die bei allen größeren Aktionen angeschrieben werden, mit den Stadträten, bei denen Friedlein stets ein offenes Ohr findet, und mit dem Berufsnachwuchs, den sie auf Ausbildungsmessen anspricht. „Ich sage nicht, dass alles super klasse ist, ich lebe nicht auf einer rosaroten Wolke“, sind ihr die Herausforderungen, vor denen der stationäre Einzelhandel steht, sehr wohl bewusst. „Aber ich möchte den Fokus darauf lenken: Was kann ich tun, was kann ich zu einer Lösung beitragen?“. Dabei appelliert sie auch an die Vermieter.
„Dem Erscheinungsbild der Innenstädte tut es gut, wenn Vermieter ihre Leerstände kostengünstig anbieten, für Pop-up-Stores und an Existenzgründerinnen oder -gründer, damit diese ihre Ideen ausprobieren können.“
Die Vorteile des Einzelhandels vor Ort, sie müssten oftmals nur noch besser kommuniziert werden: die Beratung, das persönliche Gespräch, die Events, aber auch, dass vieles möglich gemacht werden könne. „Wir haben zum Beispiel mehr als zwei Millionen Bücher im Angebot, können diese schneller besorgen, als Amazon liefert.“ Das gelte für viele Einzelhändler in den Innenstädten: „Wir haben etwas zu bieten.“
Kontakt
IHK für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de