4 min
Lesezeit

Trends – wie man sie findet, was hinter ihnen steckt und wohin die Reise geht
Seit über 20 Jahren stehen Trends im Zentrum der Arbeit von Gabriela Kaiser, Inhaberin der TRENDagentur in Landsberg am Lech – von Megatrends bis hin zu konkreten Strömungen im Design, das sich über Farbe, Material, Muster, Oberfläche und Formensprache definiert. Warum wir Trends folgen und wie man sie aufspürt, wie Megatrends sich im Design widerspiegeln und welche Trends im Kommen sind, darüber haben wir mit ihr gesprochen.
Frau Kaiser, warum ist es überhaupt wichtig, dass Design sich an Trends orientiert?

Woher kommen Trends?
Trends können ganz unterschiedliche Ursprünge haben – etwa ein Kinofilm oder eine Serie, die vielen gefällt. Wenn das die Menschen anspricht, möchten sie sich etwas davon in ihr Leben holen. Trends folgen häufig einer Wellenbewegung: Die meisten Menschen sehnen sich nach Abwechslung und dem, was sie gerade nicht haben. Nach einer Phase mit vielen gemusterten Dingen, folgt eine Zeit, bei der es in Sachen Mustern ruhiger wird.
Wie spüren Sie Trends auf?
Im Design spürt man Trends auf durch Beobachtungen auf Social Media, Fachmessen, Designmessen, hippen Läden, trendigen Zeitschriften. Ganz wichtig ist dabei die Verfolgung der Entwicklungen. Eine Momentaufnahme hilft da nicht weiter. Ich muss wissen, was vorher zu sehen war. Sonst weiß nicht, ob das neu ist oder schon seit zehn Jahren zu sehen ist. Und diese Farbe, das Material, die Optik müssen ein paar Mal auftauchen – am besten an verschiedenen Orten und im besten Fall in verschiedenen Kontexten, damit es wirklich ein Trend ist. Wenn ich es nur einmal irgendwo gesehen habe, ist es erst einmal nur interessant, aber noch kein Trend.
Können Sie uns ein paar Beispiele für Designtrends geben, die Ihrer Meinung nach 2026 im Kommen sind?

Wie spiegeln sich Megatrends im Design wider?

Sie sagen: Trends reflektieren unsere Wünsche und Bedürfnisse, und Design setzt diese dann in Farbe, Material, Muster, Oberfläche und so weiter um. Können Sie diesen Zusammenhang näher erläutern?

Kontakt
IHK für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de