2 min
Lesezeit

Weitere Tipps für das Recruiting
Die Rekrutierung von Auszubildenden stellt viele Unternehmen weiterhin vor eine Herausforderung. Nachfolgend finden vor allem Unternehmen, die erst seit kurzem ausbilden oder bisher noch wenige Maßnahmen zur Rekrutierung ergriffen haben, weitere Impulse:
Werte:
Die Werte junger Menschen unterscheiden sich teilweise von denen der älteren Generationen. Bei Themen wie Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung können Unternehmen bei dieser Zielgruppe punkten. Sie sollten daher Engagement und Offenheit für neue Ideen zeigen. Aber auch Werte in Bezug auf die Ausgestaltung der Ausbildung sind relevant. Deshalben sollten Ausbildungsbetriebe kommunizieren, was ihnen wichtig ist und wie sie zukünftige Auszubildende in der Ausbildung unterstützen können.
Benefits:
Auch Auszubildende freuen sich über flexible Arbeitszeitmodelle, die es ihnen ermöglichen, ihre Ausbildung mit persönlichen Interessen oder Verpflichtungen zu vereinbaren. Ein Mentorenprogramm, bei dem erfahrene Mitarbeitende den Auszubildenden als Ansprechpartner zur Seite stehen, fördert die persönliche Entwicklung und ermöglicht den Wissenstransfer. Zusätzliche Leistungen wie Fahrtkostenzuschüsse und kostenlose Angebote zur Verpflegung oder Gesundheit können entscheidend sein, um sich von anderen Ausbildungsbetrieben abzuheben.
Karrieremöglichkeiten:
Um Auszubildende zu gewinnen und langfristig zu binden, ist es entscheidend, sie über Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierewege im Unternehmen zu informieren. Erfolgsgeschichten von Mitarbeitenden können potenziellen Bewerbern und Bewerberinnen aufzeigen, wie ihre Zukunft im Unternehmen aussehen kann.
Sichtbarkeit:

Das Projekt der IHK-AusbildungsScouts kann Unternehmen dabei unterstützen, sich frühzeitig und authentisch bei potenziellen Auszubildenden zu präsentieren. Bei der Entscheidung für ein Ausbildungsunternehmen könnte dies von Vorteil sein.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter ausbildungsscouts.bihk.de
Kontakt

Jessica Hundsdörfer
AusbildungsScouts und Qualifizierungsberatung
Koordination Projekte Berufliche Bildung