Dritte Generation übernimmt die Geschäftsführung

Der Generationswechsel wird weiterverfolgt: medi, der Bayreuther Hersteller von Medizinprodukten, Sportbekleidung und Mode, gibt bekannt, dass zum 1. Januar 2025 Dirk Treiber aus der medi Geschäftsführung ausgeschieden ist und sich Ende des Jahres Gerhard Kolb in den Ruhestand verabschiedet. Mitte des Jahres kommt dafür mit Miriam Weihermüller planmäßig eine weitere Geschäftsführerin aus dem Familienkreis zurück ins Unternehmen. Damit liegt die Führung wieder komplett in Familienhand.

Dirk Treiber legte sein Amt zum 31. Dezember 2024 nieder. Er hatte zuletzt die Familie bei der Generationsnachfolge begleitet, war der nächsten Generation ein Mentor, und hat das Unternehmen seit 2017 erfolgreich weiterentwickelt, teilt medi mit. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Pharmaindustrie und MedTech-Branche habe er für medi sehr gutes Wachstum erreicht, starke Ergebnisse erzielt und kontinuierlich wichtige Impulse für Gegenwart und Zukunft gesetzt – dafür sei er mit großer Dankbarkeit der Unternehmerfamilie verabschiedet worden.

Ende des Jahres geht dann auch Gerhard Kolb, der die Bereiche Corporate Finance und IT als langjähriger Geschäftsführer verantwortet, in den Ruhestand. Als jahrzehntelanger Mitarbeiter, Bereichsleiter, Prokurist und zuletzt seit 2017 Geschäftsführer verabschiede sich mit Gerhard Kolb nicht nur eine wichtige Konstante, sondern auch ein loyaler Partner und eine wichtige Vertrauensperson der Unternehmer-Familie. Mit seinem Wirken leistete er einen großen Beitrag zum erfolgreichen, wirtschaftlich gesunden Stand von medi, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.

Die neue Generation blickt in die Zukunft
Die dritte Generation von medi (v. l.): Marcus Weihermüller, Miriam Weihermüller, Philipp Schatz © Adrian Infernus
Nachdem zum 1. Januar 2024 bereits Marcus Weihermüller und Philipp Schatz in die medi-Geschäftsführung eingetreten sind, folgt nun der nächste Schritt: Miriam Weihermüller, vorher Geschäftsleiterin der Lifestyle-Sparte bei medi und damit verantwortlich für die Marken CEP und ITEM m6, wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 Teil der medi-Geschäftsführung, nachdem sie sich 18 Monate im Rahmen einer Auszeit der Familie gewidmet hatte. Damit stärkt medi seine Vorhaben, auf die Nachfolgegeneration für eine erfolgreiche Zukunft zu setzen.
IHK für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de