3 min
Lesezeit

Verlässlicher Partner des Mittelstands
Sparkasse Bamberg feiert 200. Geburtstag
Die Sparkasse Bamberg feiert 2025 ihr 200-jähriges Bestehen. Was 1825 mit einer visionären Idee begann – Menschen sollten die Möglichkeit bekommen, ihre Ersparnisse zu sichern und somit auch im Alter Geld zu haben, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. An der Geschäftsphilosophie der Sparkasse Bamberg hat sich von damals bis heute nichts geändert: Kundennähe und gesellschaftliche Verantwortung stehen im Fokus, heißt es in einer Pressemitteilung.
Vorstandsvorsitzender Stephan Kirchner sagt: „Wir sind eine Kundensparkasse, das ist unsere DNA. Dafür wurden wir vor 200 Jahren gegründet. Wir bereichern unsere Region auf vielfältige Weise. Mein Dank gilt unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen über viele Jahre – und unseren Mitarbeitenden für ihren täglichen Einsatz.“
Für mich ist das Ehrenamt im IHK-Gremium ein Ausdruck gelebter Verantwortung.Stephan Kirchner
Ein Blick zurück

Am 25. Juli 1825 fand die Gründung der ersten städtischen Sparkassenfiliale im Alten Rathaus statt, die als Vorläufer der Stadtsparkasse Bamberg gilt. Ziel der Gründung der ersten Filiale war es, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Geburtsstunde der Kreissparkasse Bamberg war am 8. März 1839 in Scheßlitz. Beide Sparkassen haben am 30. Juni 2000 zur Sparkasse Bamberg fusioniert.
„In all den Jahren war die Sparkasse Bamberg an der Seite der Menschen in der Region Bamberg. Sie hat sie dabei unterstützt, Geld für die eigene Vorsorge anzulegen, hat die regionale Wirtschaft mit Kapital versorgt und hat sich mit Spenden und Sponsorings gesellschaftlich engagiert“, erklärt Vorstandsmitglied Thomas Schmidt.
Als zuverlässiger Partner des Mittelstands steht die Sparkasse Bamberg an der Seite der Firmen in der Region. So hat sie 2024 Kredite in Höhe von rund 282 Millionen Euro an Unternehmen und Selbstständige ausgereicht. Stephan Kirchner, langjähriges Mitglied im IHK-Gremium: „Für mich ist das Ehrenamt im IHK-Gremium ein Ausdruck gelebter Verantwortung – gegenüber unserer Region, allen Wirtschaftstreibenden und für eine lebenswerte Zukunft. Als verlässlicher Finanzpartner des Mittelstands seit 200 Jahren wissen wir, wie entscheidend Vertrauen, Engagement und Zusammenarbeit für nachhaltigen Erfolg sind. Darüber hinaus stehen wir bei vielen Themen, wie zum Beispiel dem dringend erforderlichen Bürokratieabbau, an der Seite des Mittelstands.“
Highlights im Jubiläumsjahr

Die Kundinnen und Kunden der Sparkasse Bamberg können sich 2025 freuen auf Produkthighlights und Vorträge zur finanziellen Bildung, zum Beispiel „Erben und Vererben“ (9. Oktober). Die Vorträge finden teils in Präsenz teils online statt. Mit der neuen Spendenplattform WirWunder möchte die Sparkasse Bamberg das ehrenamtliche Engagement in der Region weiter stärken. WirWunder bringt gemeinnützige Organisationen und Unterstützer zusammen. Mit der neuen „Stiftung Zukunft“ unterstreicht die Sparkasse Bamberg ihren nachhaltigen und zukunftsgerichteten Einsatz für die Stadt und den Landkreis Bamberg zum Wohle der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger.
Kontakt
IHK für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de