Tradition trifft Zukunft: Auto-Scholz gestaltet die Elektromobilität im Transportwesen

In diesem Jahr feiert die Auto-Scholz Gruppe 130-jähriges Bestehen im Automobilgeschäft. Als zweitältester Mercedes-Benz Partner weltweit hat sich das Unternehmen nicht nur der Tradition, sondern auch der Zukunft verschrieben. Getreu dem Leitspruch „Zukunft erfahren“ hat Auto-Scholz das Thema Elektromobilität besonders forciert und sich als regionaler Vorreiter in der Transformation der Transportbranche positioniert.

Die Automobilindustrie steht vor einem grundlegenden Wandel, und die Elektromobilität spielt dabei eine zentrale Rolle. Auch die Daimler Truck AG treibt diese Transformation mit Nachdruck voran, indem das Unternehmen CO2-neutrale Antriebe in den Fokus rückt. Auto-Scholz hat sich dieser Herausforderung angenommen und setzt auf innovative Lösungen, um die Bedürfnisse seiner Kunden in einer sich schnell verändernden Branche zu erfüllen, berichtet das Unternehmen.

Ein herausragendes Ereignis in diesem Jahr war die feierliche Übergabe der ersten neun vollelektrischen Lkw an oberfränkische Transportunternehmen. Diese Übergabe, die in Anwesenheit von Stina Fagerman, der Leiterin Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Lkw, stattfand, markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik. In seiner Ansprache lobte Michael Eidenmüller, Inhaber und Geschäftsführer von Auto-Scholz, den Mut der Unternehmer, in E-Mobilität zu investieren, und bedankte sich für das Vertrauen in die Marke Mercedes-Benz und das Haus Auto-Scholz.

Das Foto zeigt die feierliche Übergabe der ersten neun vollelektrischen Lkw an oberfränkische Transportunternehmen. © MICHAEL PFAFF
Stina Fagerman betonte die Pionierrolle, die die Unternehmer durch ihre Entscheidung für vollelektrische Lkw spielen. Sie unterstrich die Bedeutung der Transformation der Branche hin zum nachhaltigen Transport und dem gemeinsamen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Diese Initiative zeigt, dass Auto-Scholz nicht nur ein Händler, sondern auch ein aktiver Partner in der Umsetzung umweltfreundlicher Lösungen ist.

Auto-Scholz und Daimler Truck sind Partner der namhaften Speditionen Murrmann (Kulmbach), Pflaum (Strullendorf) und Steinbach (Bayreuth), sowie Lieferant der LKW und nehmen bei dem zukunftsorientierten Projekt eine Schlüsselposition ein. „Als offizieller Mercedes Benz Partner auch für LKW sind wir mit den neuesten Entwicklungen bei der Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich bestens vertraut und geben diese Expertise direkt an unsere Kunden weiter“, so Fabian Wies, Verkaufsleiter LKW bei Auto-Scholz.

In der zweiten Jahreshälfte wurde Im Rahmen eines Lkw-Unternehmerabends das Thema E-Mobilität weiter intensiviert. Unter dem Titel „Mobilität der Zukunft" informierte Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten über die Zukunft von Transport und Logistik“. Die Möglichkeiten der „Förderung und Standortelektrifizierung“ erörterte Daniel Yanev (M3E GmbH).

„Wir bei Auto-Scholz und Mercedes-Benz Trucks wissen, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Partnerschaft ist. Deshalb stellen wir den Erfolg unserer Kunden in den Vordergrund und bieten ihnen neben batterieelektrischen Trucks integrierte Lösungen und Dienstleistungen, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden“, so Wies.
IHK für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstraße 25
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 886-0
E-Mail: info@bayreuth.ihk.de
Internet: bayreuth.ihk.de