WOIS Institut

Logo
Grafik

Profil

Das WOIS Institut ist ein Netzwerk, das branchenübergreifend Unternehmen bei Innovations- und Transformationsprozessen unterstützt.
Dabei greift das Institut auf über 25 Jahre Erfahrung bei der Findung und Ausgestaltung innovativer Entwicklungsrichtungen zurück. Die Umsetzung komplexer Innovationsvorhaben in
interdisziplinären Teams ist dabei die tägliche Herausforderung.
Ziel ist es die „die Richtigen Dinge richtig zu tun“. Innovationen gilt es immer in Bezug auf Ihr heutiges und zukünftiges Geschäftsmodell zu begreifen. Wir sind der Sparringspartner, der zu der im Unternehmen vorhandenen Expertise die Erfahrung für die Herausforderung des Status Quo beisteuert. So können Ressourcen maximal nutzbringend eingesetzt werden.
Wir organisieren ein Umfeld, in dem sich Zielstrebigkeit in einem systematischen Vorgehen entfaltet, das gleichzeitig Freiraum für Kreativität schafft.
Die Widerspruchsorientierung provoziert systematisch eine offene Geisteshaltung und schärft nachhaltig die Innovationskultur für Veränderungsbereitschaft im Unternehmen.
Der umfassende WOIS Ansatz reduziert die Projektgesamtkosten und führt so schneller zu den gewünschten Ergebnissen.
Durch die Kundenzentrierung im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk, sowohl intern, als auch extern, wird die Lösungsattraktivität gesteigert.
Der WOIS-Innovationsprozess eröffnet die Fähigkeit umfassende Perspektiven einzunehmen, um daraus strategische Richtungsentscheidungen für Unternehmen abzuleiten! Gleichzeitig beinhaltet WOIS, aufgrund der Skalierbarkeit seiner Modelle, die Möglichkeit nötige Detailtiefe zu erreichen, um Leistungsgrenzen aufzuzeigen und zu verschieben.
Wir haben die Möglichkeit, direkt den Kontakt zu möglichen strategischen Partnern herzustellen.

Forschungsschwerpunkte

  • Branchenübergreifende Projektarbeit mit Unternehmen zu Business Innovation,
  • Strategieentwicklungen, Geschäftsmodellentwicklungen, Produkt- und Prozessinnovationen
  • Richtungsfindungsstrategien:
    • Strategische Orientierungsmittel, Innovationsfindungsverfahren, und Richtungsorientierung für Geschäftsmodellentwicklungen
  • Innovationskultur:
    • Geisteshaltung, Unternehmenskultur und Entwicklungsbedingungen für Innovations- und Transformationsprozesse
  • Strategie:
    • Tools und Methoden
    • Widerspruchsorientierung, als Weiterentwicklung des TRIZ Kerngedanken
  • Erfolgsmuster und Operationalisierung digitaler Geschäftsmodelle
  • Muster Disruptiver Geschäftsmodelle
  • Organisationsstrukturen und Prozesse für Innovations- und Transformationsprozesse
  • Regionalentwicklungsstrategien
  • Aus- und Weiterbildungskonzepte für Innovations- und Transformationsfähigkeit

Ausstattung

  • Büro mit Meetingräumen in Coburg
  • Vernetzung zu weit mehr als 100 Unternehmen und deren Kernkompetenzen durch direkte projektbezogene Zusammenarbeit
  • Netzwerk zu mehr als 70 branchenübergreifenden Unternehmen auf CTO Level mit regelmäßigem Erfahrungsaustausch zu aktuellen Herausforderungen
  • Forschung und Lehre zu aktuellen Themen mit
    • Steinbeis-Hochschule Berlin
    • Hochschule Coburg
    • VSE, Universität Prag

Kontaktdaten der Forschungseinrichtung

WOIS Institut
Am Hofbräuhaus / 1
96450 Coburg
Telefon: 09561 83 63 240
E-Mail: info@wois-innovation.de
Website

Ansprechpartner der Forschungseinrichtung

Gunther Herr
Telefon: +49 171 81 50 790
E-Mail: herr@wois-innovation.de