Hochschule Hof Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Umweltingenieurwesen

Logo
Grafik

Profil

In Zeiten zunehmender Technologisierung wächst auch die Bedeutung umweltrelevanter Themen. Klimaschutz, Müllentsorgung, biologische Kraftstoffe, rationelle Energienutzung – Technik und Wirtschaft stehen vor der Notwendigkeit einer ökologischen Modernisierung. Genau mit diesen Zukunftsthemen befasst sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Im Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen werden innovative Lösungsansätze für bestehende und zukünftige Fragestellungen im Umweltbereich betrachtet und globale interdisziplinäre Ansätze gesucht. Solide Grundlagenkenntnisse und fächerübergreifendes Spezialwissen bilden die Basis für den späteren Erfolg der Absolventen des Studiengangs Umweltingenieurwesen der Hochschule Hof.

Forschungsschwerpunkte

  • Umwelttechnik
  • Hydrogeologie
  • Reaktionstechnik / Kinetik
  • Technische Mikrobiologie / Bioprozesstechnik
  • Verwertung / Recycling
  • Umweltschutz / Ökologie
  • Umweltökonomie

  • Maschinenbau
  • Grundlagen Maschinenelemente
  • Thermodynamik / Strömungslehre

  • Qualitätsmanagement
  • Umweltrecht
  • Energieeffizienz, Energietechnik
  • Wassergewinnung und -aufbereitung
  • Prozesswassertechnik
  • Abwasserreinigungstechnik

Ausstattung

  • Chemielabor
  • Labor Galvanik- Chemielabor
  • Labor Galvanik

Kontaktdaten der Forschungseinrichtung

Hochschule Hof Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Umweltingenieurwesen
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Telefon: 09281 409-3000
Website

Ansprechpartner der Forschungseinrichtung

Prof. Dr. Hans Schmidt
Telefon: 09281 409-4570
E-Mail: hans.schmidt@hof-university.de