Gefahrgut-Datenbank als kostenfreier Service des BAM

Im Zuge ihrer Open-Source-Strategie stellt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ihre Gefahrgut-Datenbank künftig kostenfrei online bereit. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation und Standardisierung im Gefahrgutbereich.
Die Datenbank GEFAHRGUT (DGG) liefert aufbereitete Informationen der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter auf Straße, Schiene, Binnenwasserstraße, See und in der Luft. Zielgruppe sind insbesondere Behörden und Unternehmen, die Gefahrguttransporte planen, durchführen oder kontrollieren und die regulatorischen Daten in eigene Anwendungen integrieren möchten.
Durch ihre Tätigkeit in nationalen und internationalen Gremien hat die BAM Zugriff auf alle relevanten Informationen der Regelwerksentwicklung im Gefahrgutrecht. Ein regelmäßiges Update der Inhalte ist notwendig, da die Gefahrgutvorschriften alle zwei überarbeitet werden.
Ein Großteil der DGG stand bisher nur gebührenpflichtig zur Verfügung und ist nun frei zugänglich. Informationen zu den einzelnen Stoffen können entweder über die Benutzeroberfläche DGG-Info abgerufen werden oder lassen sich als gesamter Datensatz herunterladen.
Das Projekt wurde bis Ende 2024 durch das Bundesministerium für Verkehr finanziell gefördert und wird jetzt allein durch die BAM getragen.
Weitere Information zur DGG finden Sie unter BAM - TES - Datenbank GEFAHRGUT