Förderprogramme im Überblick – wir begleiten Sie

IHK-Unternehmensförderung

Wenn Sie als Existenzgründer einen bestehenden Betrieb übernehmen möchten oder als etablierter Unternehmer Ihren Betrieb aus Altersgründen an einen Nachfolger übergeben wollen, beraten wir Sie kompetent und individuell im Rahmen unserer Nachfolge-Beratung.
  • Existenzgründung
    Sie haben eine Geschäftsidee und wollen sich selbstständig machen oder mit Ihrem Start-Up Team durchstarten? Ihr Team der Unternehmensförderung unterstützt Sie gerne und berät Sie zu allen relevanten Themen rund um Ihre Unternehmensgründung.
  • Unternehmensnachfolge
    Die IHK hilft Ihnen, wenn Sie einen Nachfolger oder tätigen Teilhaber (nicht nur finanzielle Beteiligung) suchen bzw. sich tätig an einem Unternehmen beteiligen wollen.

Investitionsförderung im Handel

Ob Digitalisierung, Energieeffizienz oder Standortentwicklung – für viele Investitionen im Handel stehen attraktive Förderprogramme bereit. Wir zeigen Ihnen, welche Fördermittel passen und wie Sie erfolgreich davon profitieren.
  • EU-Strukturförderung
    Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt in Bayern in der Förderperiode 2021 – 2027 das Programm „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ (IBW) und die „Interreg-Programme“ (Europäische Territoriale Zusammenarbeit).
  • Bayerische Regionalförderung
    Die Regionale Wirtschaftsförderung leistet einen maßgeblichen Anteil zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Bayern. Über 80 Prozent der bewilligten Fördermittel gehen in den ländlichen Raum.
  • Digitalbonus.Bayern – einfach und effektiv
    Erfolgsmodell Digitalbonus neu aufgelegt: Das Förderprogramm Digitalbonus.Bayern ist ein wichtiger Baustein der Initiative Bayern Digital. Das Förderprogramm wurde neu aufgelegt. Die Laufzeit des Förderprogramms ist bis zum 31.12.2027 festgelegt.
  • Rid-Stiftung
    Seit über 35 Jahren unterstützt die Rid Stiftung mittelständische Einzelhändlerinnen und -händler in ganz Bayern mit einem thematisch breit gefächerten und kostenfreien Weiterbildungsangebot sowie intensiven Coachingprogrammen. Branchentrends, Technologien und Arbeitsmethoden entwickeln sich ständig weiter, sodass es von entscheidender Bedeutung ist, informiert zu sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die eigene Zukunft aktiv und erfolgreich gestalten zu können.