Handel Digital
In einer Zeit rasanter technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen, ist Anpassungsfähigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor. Insbesondere regionale Einzelhändler stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäfte an das veränderte Einkaufsverhalten und die Online-Welt anzupassen. Ob Online-Präsenz, digitale Geschäftsmodelle oder die neusten Tipps zur Anwendung von KI in Ihrem Unternehmen– hier finden Sie alles rund um die Digitalisierung im Handel. Praxisnah, aktuell und auf Ihre die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten.
- #GemeinsamDigital: Webinare
IHKs und DIHK bündeln ihre Aktivitäten zur Digitalisierung des Mittelstands.
E-Business, Cybersicherheit, IT-Recht und vieles mehr: Eine Übersicht über die neuen Termine bis Ende März 2025 finden Sie hier nach Schwerpunktthemen sortiert. - “Einfach Online" Praxis-Tipps für kleine Einzelhändler in Bayern
In einer Zeit rasanter technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen ist Anpassungsfähigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor. Insbesondere regionale Einzelhändler stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäfte an das veränderte Einkaufsverhalten und die Online-Welt anzupassen.
Die Infoblatt-Serie „Einfach Online“ bietet wertvolle Anleitungen, um die Chancen der Digitalisierung auch als regionaler Einzelhändler zu nutzen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Kundenbindung stärken, Ihre Reichweite erhöhen und die digitale Handelswelt erfolgreich für Ihren stationären Handel nutzen können. - Erfolgreich Handeln
Die Kampagne „Erfolgreich handeln“ geht in die nächste Runde: Auch 2025 werden bayerische Händler bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen durch praxisnahe und kostenfreie Informationsveranstaltungen unterstützt. Das Angebot wird außerdem um Themen des Großhandels erweitert. Mit der Fortsetzung dieser Fortbildungsreihe sollen Einzel- und Großhändler wertvolle Impulse erhalten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
Das vielfältige Veranstaltungsangebot in Form von Webinaren und Präsenz-Workshops reicht von Themen wie Digitalisierung und Change-Management bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Themen der Nachhaltigkeit, Kundenbindung und Lieferketten-Resilienz. Um bestmöglich auf aktuelle Bedarfe der bayerischen Händler einzugehen, können jederzeit eigene Themenwünsche eingebracht werden. - Cybersecurity- CIRT in Oberfranken
In einer zunehmend digitalen Welt ist die Bedrohung durch Cyberangriffe für Unternehmen allgegenwärtig. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sind oft nicht ausreichend vorbereitet, um sich effektiv gegen solche Angriffe zu verteidigen. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben die IHK für Oberfranken Bayreuth, die IHK zu Coburg, die Handwerkskammer für Oberfranken und das Polizeipräsidium Oberfranken das Cyber Incident Response Team (CIRT) Oberfranken ins Leben gerufen. - Bayern Innovativ
KI-Aktivitäten von Bayern Innovativ:
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Schlüsselthema für die Zukunft und verändert die Spielregeln in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. KI steigert die Effizienz und eröffnet neue Geschäftsfelder und innovative Lösungen. Im öffentlichen Sektor, in der Arbeitswelt, in der Landwirtschaft und in vielen anderen Bereichen gibt es spannende Anwendungen. Als Wissensmanager, Impulsgeber und Innovationsbeschleuniger in Bayern unterstützt Bayern Innovativ Unternehmen mit Expertise und einem starken Innovationsnetzwerk, um KI gezielt und erfolgreich zu integrieren. - Mittelstand Digital Zentrum Handel
Digitalisierung zum Anfassen: Das Zentrum unterstützt kleine und mittlere Handelsunternehmen mit kostenfreien Workshops, Tools und individueller Beratung auf dem Weg in die digitale Zukunft.