Besondere Leistung
IHK Aachen ehrt Top-Auszubildende
Mit einer großen Feier im Krönungssaal des Aachener Rathauses ehrte die IHK Aachen jetzt die besten Auszubildenden, die im Winter 2024 mit der Note "Sehr gut" abgeschlossen haben. Von insgesamt 1.071 Prüflingen im IHK-Bezirk erreichten 91 die Bestnote "Sehr gut". 57 von ihnen haben ihre Ausbildung in einem kaufmännischen, 37 in einem gewerblich-technischen Beruf absolviert.
"Mit Ihrer harten Arbeit, Ihrem Engagement und Ihrer Entschlossenheit haben Sie sich diese Auszeichnung wahrlich verdient. Sie haben gezeigt, dass Sie Herausforderungen meistern und über sich hinauswachsen können", lobte IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel die Absolventinnen und Absolventen für ihren unermüdlichen Einsatz. "Ihre Erfolge sind nicht nur persönliche Meilensteine, sondern auch ein Gewinn für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft."
Außerdem hob Kohl-Vogel das vorbildliche Engagement der ausscheidenden Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter sowie ihrer Betriebe hervor, die sie für diese Tätigkeit freigestellt haben. Die jungen Menschen befinden sich selbst noch in der Ausbildung und geben ihr Wissen und ihre Begeisterung über ihren Berufsalltag an Schülerinnen und Schüler weiter.
Um noch mehr junge Frauen und Männer auf die Möglichkeiten einer Ausbildung aufmerksam zu machen, beteiligt sich die IHK Aachen an der bundesweiten Kampagne #könnenlernen. Weitere Informationen – unter anderem dazu, wie Unternehmen sich beteiligen können – sind auf der IHK-Website unter www.ihk.de/aachen/koennenlernen zu finden.
Städteregion Aachen
IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel (vorne links) und IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer (vorne rechts) gratulieren den Auszubildenden aus der Städteregion Aachen, die ihre Abschlussprüfung mit der Note "Sehr gut“ gemeistert haben.
57 der Top-Auszubildenden stammen aus der Städteregion Aachen. Die IHK ehrte sie in einer Feierstunde für ihre besondere Leistung.
Folgende Auszubildende aus der Städteregion Aachen haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut" gemeistert und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Leslie-Ann Ackermann, Industriekauffrau
Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG, Stolberg - Vitali Altuchow, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
Klafka & Hinz Energie- Informationssysteme GmbH, Aachen - Jakob Bey, Verkäufer
ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Aachen - Johanna Bock, Bankkauffrau
- Salim Bouchnafa Garcia, Kaufmann im Einzelhandel
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH, Aachen - Max Breuer, Industriemechaniker
Uniklinik RWTH Aachen, Aachen - Jannis Benedict Conrad, Industriekaufmann
Vetrotech Saint-Gobain Deutschland GmbH, Würselen - Cindy Cook, Chemielaborantin
Grünenthal Pharma GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Leon Ehrhardt, Chemikant
MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG, Stolberg - Jeremy Fardi Kolashami, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration
Institut für Kraftfahrzeuge RWTH Aachen University, Aachen - Björn Faßbänder, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration
INFORM, Institut für Operations-Research und Management, Aachen - Niklas Fernandez Schaa, Verkäufer
Aldi SE & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Vanessa Geyer, Industriekauffrau
EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, Stolberg - Jakob Gier, Bankkaufmann
- Manuel Gombert, Elektroniker für Betriebstechnik
Otto Junker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Simmerath - Lars Philipp Gösgens, Bankkaufmann
- Lea Heinrichs, Industriekauffrau
Dr. Babor GmbH & Co. KG, Aachen - Benjamin Hermsmeier, Industriekaufmann
Zentis Fruchtwelt GmbH & Co. KG, Aachen - Fernando Hoekstra, Berufskraftfahrer
DACHSER SE Zweigniederlassung Alsdorf, Alsdorf - Marc Hompesch, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, Stolberg - Benjamin Jochims, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik
Designkomplex Ralf P. Peters, Würselen - Marc Juchem, Chemielaborant
DALLI-WERKE GmbH & Co. KG, Stolberg - Pascal Jungblut, Verkäufer
Josef Stenten GmbH & Co. KG, Aachen - Sinan Kell, Automobilkaufmann
Kohl-Automobile GmbH, Aachen - Johanna Laumen, Industriekauffrau
Grünenthal Pharma GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Anna Lechler, Fachinformatikerin Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
TN CuRA GmbH, Aachen - Jonas Linzenich, Industriemechaniker
Otto Junker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Simmerath - Simon Lumbardu, Industriekaufmann
DALLI-WERKE GmbH & Co. KG, Stolberg - Omar Adel Ali Metwaly Maaly, Industrieelektriker Fachrichtung: Geräte und Systeme
- Diana Maqinaj, Kauffrau für Büromanagement
fka GmbH, Aachen - Aaron Mennicken, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
- Alexander Molter, Bankkaufmann
- Matthias Nadenau, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
SOPTIM AG, Aachen - Timo Peters, Kaufmann für Büromanagement
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Aachen - Paula Rappenecker, Buchhändlerin
Verlagsbuchhandlung Dr. Wolff OHG, Aachen - Lara Rumland, Chemielaborantin
DALLI-WERKE GmbH & Co. KG, Stolberg - Sascha Salke, Fachkraft für Lagerlogistik
- Lukas Schäfer, Chemielaborant
Grünenthal Pharma GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Patricia Scheidt, Industriekauffrau
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH, Aachen - Patric Schiller, Automobilkaufmann
Kohl-Automobile GmbH, Aachen - Kathrin Schmidt, Werkstoffprüferin Fachrichtung Metalltechnik
- Lena Schreiber, Medienkauffrau Digital und Print
- Kristian Richard Schreitz, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
- Ferdinand Schwarz, Hotelfachmann
DI Parkhotel Quellenhof Aachen Nr. 33 GmbH & Co. KG, Aachen - Theresa Stiens, Industriekauffrau
Grünenthal Pharma GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Christian Rene Thelen, Mathematisch-technischer Softwareentwickler
RWTH Aachen Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie, Aachen - Printha Uthayakumar, Chemielaborantin
RWTH Aachen Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Elektrochemie und Institut für Anorganische Chemie, Aachen - Lara von den Hoff, Kauffrau für Büromanagement
- Fenia Weißenbach, Industriekauffrau
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH, Aachen - Gerrit Wellen, IT-System-Elektroniker
Deutsche Telekom AG Telekom Ausbildung, Aachen - Jannik Wirtz, Elektroniker für Betriebstechnik
Regionetz GmbH, Aachen - Annika Wirtz, Industriekauffrau
WEISS-DRUCK GmbH & Co. KG, Monschau - Jonas Wolf, Industriekaufmann
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH, Aachen
Kreis Düren
IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel (vorne links) und IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer (vorne rechts) gratulieren den Auszubildenden aus dem Kreis Düren, die ihre Abschlussprüfung mit der Note "Sehr gut" gemeistert haben.
22 der Top-Auszubildenden stammen aus dem Kreis Düren. Die IHK ehrte sie in einer Feierstunde für ihre besondere Leistung.
Folgende Auszubildende aus dem Kreis Düren haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut" gemeistert und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Daniel Breuer, Physiklaborant
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Jan-David Dammers, Industriekaufmann
KANSAI HELIOS Services Germany GmbH, Düren - Noah Dederichs, Chemielaborant
- Marie Eversheim, Fachpraktikerin im Verkauf
Berufsförderungswerk Düren (gemeinnützige GmbH, Zentrum für berufliche Bildung blinder und sehbehinderter Menschen), Düren - Hester Gladbach, Packmitteltechnologin
SIG Combibloc Systems GmbH, Linnich - Kadir Umut Kaynar, Maschinen- und Anlagenführer
Neapco Europe GmbH, Düren - Manuel Konopka, Maschinen- und Anlagenführer
Neapco Europe GmbH, Düren - Tim Peter Koschmieder, Physiklaborant
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Josef Lieberz, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Konzeption und Visualisierung
Headup GmbH, Düren - Eike Lindhorst, Kaufmann für Büromanagement
Berufsförderungswerk Düren (gemeinnützige GmbH, Zentrum für berufliche Bildung blinder und sehbehinderter Menschen), Düren - Stefan Neumann, Kaufmann für Dialogmarketing
- Fabian Noppeney, Industriemechaniker
SIG Combibloc GmbH Ausbildungsabteilung, Linnich - Nicole Richter, Kauffrau im Einzelhandel
- Oliver Rixen, Produktionstechnologe
- Mike Rutz, Chemielaborant
- Nevfel Abdulmecid Sarioglu, Chemielaborant
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Luzie Scharschmidt, Kauffrau für Büromanagement
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Melanie Schmitz, Technische Produktdesignerin Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
SIG Combibloc Systems GmbH, Linnich - Felix Stingl, Fluggerätmechaniker Fachrichtung: Instandhaltungstechnik
Taktisches Luftwaffengeschwader 31, Nörvenich - Milena Elke Swart, Kauffrau für Büromanagement
Beteiligungsgesellschaft Kreis Düren mbH (BTG), Düren - Lisa Wagner, Kauffrau für Büromanagement
Forschungszentrum Jülich GmbH Geschäftsbereich Personal, Jülich
Kreis Euskirchen
IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel (vorne links) und IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer (rechts) gratulieren den Auszubildenden aus dem Kreis Euskirchen, die ihre Abschlussprüfung mit der Note "Sehr gut" gemeistert haben.
Neun der Top-Auszubildenden stammen aus dem Kreis Euskirchen. Die IHK ehrte sie in einer Feierstunde für ihre besondere Leistung.
Folgende Auszubildende aus dem Kreis Euskirchen haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut" gemeistert und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Daniel Altstadt, Werkzeugmechaniker
Jopp Plastics Technology GmbH, Mechernich - Hannah Bär, Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Kreis Euskirchen Der Landrat, Euskirchen - Matti Heinrich Benden, Zerspanungsmechaniker
Hecker und Krosch GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Zülpich - Katharina Didolff, Industriekauffrau
Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH, Euskirchen - Kevin Hohlmann, Werkzeugmechaniker
STOCKO Contact GmbH & Co. KG, Hellenthal - Dominik Jakobs, Elektroniker für Betriebstechnik
e-regio GmbH & Co. KG, Euskirchen - Tom Marner, Bankkaufmann
Kreissparkasse Euskirchen, Euskirchen - Eric Wollgarten, Elektroniker für Betriebstechnik
STOCKO Contact GmbH & Co. KG, Hellenthal
Kreis Heinsberg
IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel (links) und IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer (rechts) gratulieren den Auszubildenden aus dem Kreis Heinsberg, die ihre Abschlussprüfung mit der Note "Sehr gut" gemeistert haben.
Vier der Top-Auszubildenden stammen aus dem Kreis Heinsberg. Die IHK ehrte sie in einer Feierstunde für ihre besondere Leistung.
Folgende Auszubildende aus dem Kreis Heinsberg haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut" gemeistert und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Tobias Berens, Verkäufer
ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Gangelt - Gereon Hilgers, Bankkaufmann
Kreissparkasse Heinsberg, Erkelenz - Ihssan Yousef Husein Husein, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Montagetechnik
Berufsbildungsstätte Heinsberg, Heinsberg - Rashad Karimov, Fachkraft für Lagerlogistik
QVC Handel S.a.r.l. & Co. KG, Hückelhoven
IHK-Presseinformation vom 2. Mai 2025