IHK-Wahlarena zur Landratswahl in Euskirchen

Kurz vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen lädt die IHK Aachen zu einer besonderen Diskussionsveranstaltung ein: Am Donnerstag, 4. September, um 18 Uhr treffen in der Bürgerhalle in Kall die beiden Landratskandidierenden aufeinander.
Amtsinhaber Markus Ramers und seine Herausforderin Sabine Preiser-Marian stellen sich dem Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Wirtschaft. Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen werden erwartet.
"Unsere Betriebe brauchen klare Signale von der Politik: Weniger Hürden, mehr Chancen", betont Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen. "Mit der Wahlarena geben wir der Unternehmerschaft aus dem Kreis Euskirchen die Gelegenheit, die Kandidierenden direkt mit ihren Erwartungen zu konfrontieren – offen, direkt und konstruktiv."
In der IHK-Wahlarena geht es um zentrale Fragen, die die zukünftigen Rahmenbedingungen im Kreis Euskirchen betreffen. Die Unternehmen erwarten von der Politik verlässliche Antworten darauf, wie wirtschaftsfreundliche Verwaltungsprozesse geschaffen, Bürokratie abgebaut und die Integration von künstlicher Intelligenz konsequent vorangetrieben werden können. Auch die Bereitstellung von Gewerbe- und Industrieflächen, der Ausbau von modernen Verkehrslösungen und Infrastruktur sowie die Sicherung von Fachkräften stehen auf der Agenda. Moderiert wird die IHK-Wahlarena von Tom Hegermann.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
IHK-Presseinformation vom 25. August 2025