Karlspreis zu Aachen
IHK mahnt klare Erwartungen der Wirtschaft an
Die IHK Aachen gratuliert der Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, herzlich zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen. Gleichzeitig mahnt die Interessenvertretung der Unternehmerinnen und Unternehmer der Städteregion Aachen und der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg eine stärkere wirtschaftliche Orientierung der EU-Kommission an. Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen und Mitglied des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises, betont:
Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen
"Der Preis ist verdient – aber er verpflichtet auch. Die Erwartungen der Wirtschaft sind klar: Europa braucht eine wirtschaftspolitische Agenda, damit wir Unternehmerinnen und Unternehmer auch in Zukunft Innovationen, neue Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor Ort generieren können. Unsere Hoffnung ist groß, dass Dr. von der Leyen künftig verstärkt die Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigungsfähigkeit Europas in den Blick nimmt. Die IHK Aachen sieht in der Preisverleihung daher nicht nur eine Würdigung der bisherigen Leistungen Dr. von der Leyens, sondern auch einen Appell, den europäischen Integrationsprozess mit wirtschaftlicher und politischer Stärke entschlossen weiterzuführen. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist es notwendig, klar Position zu beziehen und den europäischen Gedanken mit Leben zu füllen."
Darüber hinaus unterstreicht die IHK-Präsidentin: "Wir stehen für ein Europa, das Freiheit, Sicherheit und Vielfalt für alle Menschen garantiert. Europäische Werte und internationaler Zusammenhalt sind nicht verhandelbar. Unser Ziel bleibt ein Europa mit einer starken Wirtschaft, die uns weiterhin ein Leben in einer freien, friedlichen und demokratischen Gesellschaft ermöglicht."
IHK-Presseinformation vom 28. Mai 2025