IHK lädt zur Wahlarena mit Sibylle Keupen und Michael Ziemons ein
Das Rennen um das Oberbürgermeisteramt in Aachen geht in die finale Runde. Nachdem bei der Wahl am Sonntag Michael Ziemons und Sibylle Keupen die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten, treten die beiden nun zur Stichwahl am 28. September an. Fünf Tage vorher, am Dienstag, 23. September, treffen um 18:00 Uhr die amtierende Oberbürgermeisterin und ihr Herausforderer bei der Wahlarena der IHK Aachen direkt aufeinander. Die Veranstaltung in der La Fabrik in der Aachener Bachstraße 20 ist öffentlich, eine vorherige Registrierung unter www.ihk.de/aachen/wahlarena aus Platzgründen notwendig.
"Die Zukunft Aachens steht zur Diskussion – und die Wirtschaft hat klare Erwartungen an die Politik", betont die Gastgeberin der Wahlarena, IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel. "Mit unserer Veranstaltung bieten wir kurz vor der entscheidenden Stichwahl die Möglichkeit, diese Erwartungen direkt an die Amtsinhaberin und ihren Herausforderer zu adressieren."
Moderiert wird die IHK-Wahlarena von Robert Esser. Der Aachener Journalist ist Experte für die drängenden Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Kaiserstadt beschäftigen, und wird auch das Publikum in die Diskussion einbinden. So soll unter anderem geklärt werden, welche modernen Mobilitätskonzepte die wirtschaftliche Entwicklung Aachens voranbringen, wie Unternehmen den benötigten Raum für Wachstum erhalten, mit welchen Lösungen Leerstände in der Innenstadt überwunden werden können und welche Maßnahmen notwendig sind, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, Unternehmen vor Ort zu entlasten und Investitionen zu fördern.
"Die Themen, die wir in der Wahlarena diskutieren, sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Stadt", betont Kohl-Vogel. "Wir laden deshalb alle an der Wirtschaft interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv am Dialog zu beteiligen und die beiden Kandidaten öffentlich zu fordern."
IHK-Presseinformation vom 16. September 2025