Wirtschaftliche Nachrichten
© Marunov - stock.adobe.com
© freshidea - stock.adobe.com
© scusi - stock.adobe.com
© Andrey Popov - stock.adobe.com
© Greg Brave - stock.adobe.com
© hurca - stock.adobe.com
© Robert Kneschke - stock.adobe.com
© vlasdv - stock.adobe.com
© Thomas Francois/Elke Hötzel – stock.adobe.com
© LKpix - stock.adobe.com
© ©Prostock-studio - stock.adobe.com
Aktuelle Ausgaben
Hier finden Sie die neuesten WN-Ausgaben. Ältere PDF-Dateien der "Wirtschaftlichen Nachrichten" (ab dem Jahr 2005) sind auf Anfrage erhältlich. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an:
presse@aachen.ihk.de

Magazin für Unternehmer
Wirtschaftliche Nachrichten 02/23
Geht's voran? Auf Straßen und Schienen leider meist deutlich zäher als es einem lieb ist. Baustellen hier, Verspätungen da: Es war schon mal leichter, unterwegs zu sein. Wie die Mobilitätswende gelingen kann, steht in dieser Ausgabe der Wirtschaftlichen Nachrichten.
PDF-Datei (6410 KB)

Magazin für Unternehmer
Wirtschaftliche Nachrichten 12/22 + 01/23
Schon mal gescheitert? Kein Problem, passiert anderen auch. Wie sie damit umgegangen sind, weshalb es so wertvoll ist, schwierige Phasen zu überstehen und warum sie den Grundstein für einen Neuanfang legen können, steht in dieser Ausgabe der Wirtschaftlichen Nachrichten.
PDF-Datei (5078 KB)

IHK Aachen
Wirtschaftliche Nachrichten 11/22
Investieren Sie hier: Wie wertvoll Aus- und Weiterbildung für Unternehmen sind, beleuchten wir in dieser Ausgabe der Wirtschaftlichen Nachrichten.
PDF-Datei (6070 KB)

IHK Aachen
Wirtschaftliche Nachrichten 10/22
Wie muss sich die Region entwickeln, damit Strukturwandel gelingt? Unsere Voraussetzungen sind gut - doch die Bürokratie bremst vieles aus. Darum geht es in dieser Ausgabe der Wirtschaftlichen Nachrichten.
PDF-Datei (5393 KB)

IHK Aachen
Wirtschaftliche Nachrichten 07/08 2022
1,2 Millionen Menschen sind bundesweit in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig. Auch in unserer Region spielt diese bunte Branche eine wichtige Rolle. Da geht es unter anderem um Design, Werbung, Musik, Comedy und um deren Förderung.
PDF-Datei (5482 KB)

IHK Aachen
Wirtschaftliche Nachrichten 06/22
Was unsere Innenstädte jetzt brauchen, um zukunftsfähig zu sein - darum geht es in dieser Ausgabe der "Wirtschaftlichen Nachrichten". Gefragt sind kluge Konzepte, klare Ziele und zupackende Hände.
PDF-Datei (4473 KB)

IHK Aachen
Wirtschaftliche Nachrichten 05/22
Eine Idee voraus: Der Zauber des Anfangs, die Kraft des Neuen hat Menschen seit je her motiviert, etwas zu schaffen, oder besser gesagt, zu er-schaffen. Die Ideen sind dabei so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Wie junge Gründerinnen und Gründer unsere Region beleben, stellen wir in dieser Ausgabe der Wirtschaftlichen Nachrichten vor.
PDF-Datei (5456 KB)

IHK Aachen
Wirtschaftliche Nachrichten 04/22
Spielerische Elemente werden zunehmend eingesetzt, um etwa Vertrieb, On Boarding, Weiter- und Teambildung zu verbessern. Einige Unternehmen aus unserer Region haben daraus ein digitales Geschäftsmodell gemacht, während andere unseren Spieltrieb klassisch analog für sich nutzen. So oder so: Gamification zielt auf das angeborene Bestreben, unser Können zu verbessern, Neues zu lernen und uns mit anderen im Wettkampf zu messen.
PDF-Datei (30049 KB)

Magazin für Unternehmer
Wirtschaftliche Nachrichten 03/22
Bei Mobilität geht es um mehr als Pkw. Es geht um Busse und Bahnen, Transporte, Verkehrsnetze und andere Wege, sie zu befahren. Wie wir beim Thema Mobilität die Kurve kriegen, ist Thema dieser Ausgabe der Wirtschaftlichen Nachrichten.
PDF-Datei (6011 KB)

Magazin für Unternehmer
Wirtschaftliche Nachrichten 02/22
Ein Industrieland erfolgreich durch die Energiewende zu führen bedeutet, im laufenden Betrieb den Treibstoff für den Wirtschafts-Motor zu wechseln. Aus dem Maschinenraum kommt die Rückmeldung, den eingeschlagenen Kurs für den richtigen zu halten. Es gibt aber auch klare Vorstellungen, was an zusätzlichen Werkzeugen benötigt wird.
PDF-Datei (6223 KB)

Magazin für Unternehmer
Wirtschaftliche Nachrichten 12/21+01/22
Jetzt wird's aber Zeit! In welchen Betrieben die Uhren anders ticken, erfahren Sie in unserer Doppel-Ausgabe. Während für die einen Zeit Geld bedeutet, gehen es die anderen bewusst ruhig an. Gönnen Sie sich die Zeit zum Lesen!
PDF-Datei (5944 KB)