Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler
Zwei Schülerteams aus der Städteregion Aachen haben beim Bundesfinale des Deutschen Gründerpreises für Schülerinnen und Schüler in Frankfurt überzeugt:
Strahlende Gesichter bei der regionalen Siegerehrung: (v. l.) Team SolarLite mit Lehrer Daniel Heckert, Adna Sofic, Gabriel Printz und Eva Püttmann sowie Team SwapFlat mit Luca Meyer, Lilli Holtmann (es fehlt Lotta Jacobs) und Lehrer Dennis Mager werden von Sparkassenvorstand Holger Schmitz beglückwünscht.
“SwapFlat” vom Goethe-Gymnasium Stolberg erreichte den vierten Platz, “SolarLite” vom Heilig-Geist-Gymnasium Würselen den sechsten. Zuvor hatten beide Teams den Regionalwettbewerb der Sparkasse Aachen gewonnen.
In dem bundesweiten Wettbewerb entwickeln Schülerinnen und Schüler praxisnahe Geschäftsideen – von Marketingstrategien bis zur Marktanalyse – und lernen so zentrale wirtschaftliche Kompetenzen. In diesem Jahr nahmen bundesweit 770 Teams teil, 24 davon aus der Städteregion.
Begleitet wurden die Teilnehmenden von Lehrkräften, Sparkassenbetreuern sowie externen Wirtschaftsexperten. Die Sparkassen, das ZDF, Porsche und die FAZ unterstützen den Wettbewerb. Ziel ist es, unternehmerisches Denken frühzeitig zu fördern – eine Investition in die Zukunft der deutschen Wirtschaft.
Kontakt

Heike Horres