Niederlande: Neuer SBI-Code ab September 2025
Der SBI-Code: ein administratives Detail mit weitreichenden Folgen.
Bei der Eintragung eines Unternehmens in das Handelsregister der niederländischen Kamer van Koophandel (KVK) müssen die unternehmerischen Tätigkeiten angegeben werden. Auf Grundlage dieser Angaben – also der operativen Tätigkeiten beziehungsweise des Kerngeschäfts – wird dem Unternehmen ein SBI-Code zugewiesen. SBI steht für Standaard Bedrijfsindeling (Standard-Unternehmensklassifikation) und gibt an, in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist. Auch wenn der Code auf den ersten Blick wie eine reine Formalität erscheint, ist seine Bedeutung größer, als oft angenommen wird.
Ab September 2025 wird der SBI-Code, der die operative Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens in den Niederlanden klassifiziert, überarbeitet. Neue Branchen werden eingeführt, bestehende Kategorien angepasst und veraltete Klassifikationen gestrichen. Diese Änderungen erfolgen automatisch auf Basis des Handelsregistereintrages. Da der Code Auswirkungen auf unter anderem Steuern, Versicherungen und Genehmigungen hat, sollten Sie sicherstellen, dass die eingetragenen Tätigkeiten Ihrem tatsächlichen Geschäft entsprechen. Melden Sie notwendige Änderungen rechtzeitig an die niederländische Kamer van Koophandel (KVK), um mögliche Probleme zu vermeiden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Deutsch-Niederländischen Handelskammer.