International
© Pixelbliss - stock.adobe.com
© studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Brexit
Das Vereinigte Königreich ist am 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union (EU) als Mitgliedsstaat ausgetreten. Dem vorangegangen ist die Unterrichtung des Europäischen Rats – gemäß Artikel 50 EU-Vertrag – durch das Vereinigte Königreich, über die Absicht des Austritts, am 29. März 2017.
Im Anschluss an den Austritt wurde eine einjährige Übergangsphase vereinbart, in der EU Richtlinien Ihre Gültigkeit behielten, um Verhandlungen für ein Handels- und Kooperationsabkommen zu sichern und deren reibungslose Implementierung zu sichern. Dieses Abkommen wurde am 24. Dezember 2020 abgeschlossen und stellt den Beginn neuer Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union dar.

Brexit
Neues zu britischem Recht mit europäischer Herkunft
Ursprünglich sollte der größte Teil des britischen Rechts, das auf EU-Recht basiert, automatisch am 31. Dezember 2023 seine Gültigkeit verlieren. Dies hätte neuesten Schätzungen zufolge circa 4.800 Regelungen betroffen.

Brexit
Britische Regierung veröffentlicht Border Target Operating Model
Erste Änderungen sollen Ende Oktober 2023 in Kraft treten. Der neue Plan sieht für Einfuhren von Lebensmitteln dauerhafte Erleichterungen vor.