Überregionale Veranstaltungen: Aktueller Überblick

Hier gibt es einen aktuellen Überblick über die nächsten überregionalen Zoll- und Länderveranstaltungen sowie Unternehmerreisen.

Veranstaltungen / Webinare

Webinar: Chinas neues Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb – Was Geschäftsführung und CFOs jetzt wissen müssen, 10. September 2025

Mit Wirkung zum 15. Oktober 2025 tritt in China eine überarbeitete Fassung des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb in Kraft. Die Neuregelung betrifft nicht nur den klassischen Marken- und Kopierschutz, sondern hat weitreichende Folgen für digitale Geschäftsmodelle, Plattformstrategien, Werbung, Datenverarbeitung, Mitarbeiteranreize – und erstmals auch für Geschäftsführungshaftung bei Compliance-Verstößen. Was sollten Geschäftsführung und CFOs jetzt wissen? Dazu informiert Ralph Koppitz, Rechtsanwalt / Partner, Roedl & Partner Shanghai, in einem kostenlosen Webinar der IHK Köln am 10. September 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier bei der IHK Köln.

Future Tech Fest in Düsseldorf, 11. September 2025

Seit ihrem Start im Jahr 2014 hat sich die Startup-Week von einer lokalen Initiative zu einem international wahrgenommenen Format entwickelt. Erstmals findet im Rahmen dieser Veranstaltung am 11. September 2025 auch das Future Tech Fest statt. Auf dem Areal Böhler in Düsseldorf erwarten die Teilnehmenden an diesem Tag Pitch Battles, Matchmaking, Workshops und Aftershow-Events. Zudem sind ein Indien-Panel und der Empfang einer Startup-Delegation aus Indien geplant. Die Kombination von Startup-Week und Future Tech Fest bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Auf- und Ausbau von Geschäftskontakten, um aktuelle Trends kennenzulernen und Impulse für eigene Projekte mitzunehmen.

Webinar: Neuseeland - Geschäftspotentiale und Geschäftspraxis für deutsche Unternehmen, 17. September 2025

Inmitten globaler Unsicherheiten punktet Neuseeland mit Stabilität, klaren Regeln und attraktiven Perspektiven. Das neue EU-Neuseeland-Freihandelsabkommen eröffnet zollfreie Marktchancen - insbesondere für Industrie, Lebensmittel, Chemie und Pharma. Teilnehmende erfahren in einem IHK-Webinar am 17. September 2025, ab 10:00 Uhr, wie deutsche Unternehmen jetzt vom Wachstum im pazifischen Raum profitieren, welche Branchen boomen und was für einen erfolgreichen Markteinstieg wichtig ist.

Webinar: Geschäftspraxis USA – Kommunikation bei US-Markteintritt, 24. September 2025

Ein aktives Engagement auf dem US-amerikanischen Markt stellt Unternehmen regelmäßig vor die Herausforderung, zielgerichtet mit Kunden und Partnern zu kommunizieren. Für eine erfolgreiche Kommunikationsarbeit beim Markteintritt gibt es oft keine zweite Chance. Ein Expertenteam beleuchtet bei diesem IHK-Webinar am 24. September 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, eine Reihe von typischen Fallgestaltungen und Praxisthemen rund um das Thema Kommunikation beim US-Markteintritt und informiert auch speziell über die Kommunikations- und Verhandlungsstrategien mit US-Wirtschaftsbehörden (EDOs).

Webinar: Geschäftspraxis USA: Aktuelles zu Visum und Einreise - Dienstreisen und Entsendungen in die USA, 7. Oktober 2025

Ein aktives Engagement auf dem US-amerikanischen Markt stellt Unternehmen regelmäßig vor die Herausforderung, Mitarbeitende kurz- oder längerfristig in den USA einzusetzen. Ein Expertenteam beantwortet bei diesem IHK-Webinar am 7. Oktober 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, unter anderem die Fragen: ESTA oder Visum? Ab wann beginnt die Visumpflicht? Welches Visum muss beantragt werden? Wie läuft der Prozess der Visabeantragung ab? Was sind die steuerlichen Herausforderungen bei Mitarbeiterentsendungen in die USA und bei Mitarbeitertransfers? Zudem beleuchten die Referentinnen/Referenten auch die Änderungen unter der aktuellen US-Regierung.

Wachstumsmarkt Indien: Vertriebs- und Produktionsaufbau für Unternehmen, 8. Oktober 2025

Indien entwickelt sich rasant zu einem strategisch wichtigen Vertriebs- und Produktionsstandort. Ein Expertenteam zeigt am 8. Oktober 2025, 10:00 bis 14:00 Uhr, auf, wie Unternehmen die Geschäftspotentiale des Landes konkret nutzen können und gibt praxisnahe Einblicke in die Themen: Markteintritt, Standortwahl, Unternehmensaufbau. Die Präsenzveranstaltung findet gemeinsam mit der AHK Indien in der IHK Düsseldorf statt.

Webinar: Geschäftspraxis Steuerupdate USA & Trumps “One Big Beautiful Bill”, 28. Oktober 2025

Die Trump-Administration nimmt mit dem "One Big Beautiful Bill“ wesentliche Änderungen im Steuerbereich vor. Unabhängig davon ist das Steuersystem der USA komplex. So betrifft die Sales Tax zum Beispiel nicht nur den Verkauf von materiellen Gütern, sondern kann auch bei der Erbringung von Dienstleistungen relevant sein. Ein Expertenteam vermittelt beim IHK-Webinar am 28. Oktober 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, einen aktuellen Überblick über das US-Steuersystem rund um den Export von Waren und Dienstleistungen sowie über Gründung und Investitionen und beleuchtet praxisnah, welche Risiken bestehen und wie diese gemeistert werden können.

Einkaufsinitiative Maghreb 2025, 11. November 2025

Die 4. Einkaufsinitiative Maghreb des BME im Auftrag des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) bietet Einkäufern deutscher Unternehmen die Möglichkeit, gezielt qualifizierte Lieferanten aus Tunesien, Algerien und Marokko kennenzulernen.
Folgende Programmpunkte sind geplant:
  • 10. November (in Frankfurt) und 11. November 2025 (in Düsseldorf):
    B2B-Gespräche und Fachkonferenzen mit Marktinformationen, Länderbriefings und Netzwerkveranstaltungen
  • 12. bis 13. November 2025:
    Abschluss und Vertiefung der Gespräche im Rahmen des 60. BME-Symposiums Einkauf und Logistik in Berlin.
Teilnehmende Einkäufer können im Vorfeld gezielt potenzielle Geschäftspartner aus dem Maghreb über das Matchmaking-Portal www.bmematchmaking.com auswählen und individuelle Gespräche vereinbaren.

US Market Entry Boot Camp – Intensivworkshop Markteinstieg USA, 18. bis 20. März 2026

Dieser 3-tägige Workshop vom 18. bis 20. März 2026 in Düsseldorf vermittelt deutschen Unternehmen das nötige Fachwissen für einen erfolgreichen US-Markteintritt und -ausbau. Ein Expertenteam beleuchtet in interaktiven Präsentationen auch die Erstellung eines Businessplans und gibt wertvolle Tipps und Hinweise zu den (steuer-)rechtlichen Herausforderungen. Teilnehmende können zudem in Einzelgesprächen mit den Referentinnen und Referenten individuelle Bedürfnisse ausloten und strategische Lösungsansätze erarbeiten.

Unternehmerreisen

Marktsondierung USA: Cybersecurity und Digital Technologies, 19. bis 23. Oktober 2025

Sie sind in den Bereichen Cybersecurity, IKT, Blockchain, Data Protection oder digitalen Technologien tätig und möchten den US-Markt erschließen? Dann erhalten Sie mit dieser Unternehmensreise von NRW.Global Business die Chance, vom 19. bis 23. Oktober 2025 in New York und Boston Einblicke in aktuelle Branchentrends, Marktchancen und konkrete Geschäftsbedingungen zu gewinnen. Besuchen Sie innovative Unternehmen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte in lokalen Netzwerken und erfahren Sie aus erster Hand, wie der erfolgreiche Markteinstieg in den USA gelingen kann – inklusive Infos zu Förderprogrammen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Weitere Informationen finden Sie bei NRW.Global Business.

Marktsondierung Indien: Startups, Hightech & Future Technologies – Bengaluru Tech Summit 2025, 16. bis 22. November 2025

Indien hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Technologie- und Startup-Standorte der Welt entwickelt. Im Rahmen des Bengaluru Tech Summit 2025, haben NRW-Unternehmen vom 16. bis 22. November 2025 die Möglichkeit, sich einen umfassenden Einblick in Indiens pulsierende Technologielandschaft zu verschaffen. Neben dem Besuch des Summits stehen unter anderem Besuche bei Startups und Technologieunternehmen sowie das Kennenlernen von Acceleratoren und Förderprogrammen auf dem Programm. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei NRW.Global Business.

Marktsondierung Japan: Robotik und Smart Factory, 1. bis 5. Dezember 2025

Diese Unternehmensreise vom 1. bis 5. Dezember 2025 findet anlässlich der beiden Messen IREX (International Robot Exhibition) und Smart Factory Japan in Tokyo statt und bietet Unternehmen und Startups aus NRW einen ersten Überblick über den japanischen Markt für ihre Technologien und Produkte. Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, erste Kontakte zu potenziellen japanischen Geschäftspartnern zu knüpfen. Zu den relevanten Kategorien zählen unter anderem: Robotik, KI und Sensorik, Computer-Aided Engineering, Fabrikautomation, Mess-, Regel- und Industrietechnik. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei NRW.Global Business GmbH.