Einladung zum Hydrogen meet&connect Netzwerktreffen
Die Wasserstofftechnologie entwickelt sich zu einem Eckpfeiler der deutschen Energieversorgung. Noch befindet sich die Entwicklung vielerorts im Laborstadium. Hier leisten insbesondere Forscher einen großen Beitrag, um die Technologien und Einsatzbereiche von Wasserstoff weiterzuentwickeln. Für einen erfolgreichen Markthochlauf ist ein Zusammenspiel aus Forschung, Wirtschaft und Politik notwendig. Als Hydrogen Hub ist es uns insbesondere wichtig, einen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen Forschungseinrichtungen und dem innovativen Mittelstand unserer Region zu ermöglichen.
Die Termine im Überblick
In dieser Tabelle finden Sie die Termine für das Jahr 2025:
Termin | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
Mittwoch, 12.02.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Oecher Lab, Aachen |
- vorbei - |
Mittwoch, 09.04.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Online |
- vorbei - |
Mittwoch, 14.05.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Depot, Aachen |
- vorbei - |
Mittwoch, 11.06.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Online |
- vorbei - |
Mittwoch, 09.07.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Institut für Eisenhüttenkunde RWTH Aachen |
- vorbei - |
Mittwoch, 27.08.2025 | Sommerfest Ort folgt |
Nähere Informationen folgen in Kürze Bitte melden Sie sich über info@hydrogenhubaachen.de an |
Mittwoch, 10.09.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Ort folgt |
Anmeldung folgt |
Mittwoch, 08.10.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Ort folgt |
Anmeldung folgt |
Mittwoch, 12.11.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Ort folgt |
Anmeldung folgt |
Mittwoch, 10.12.2025 | meet&connect Netzwerktreffen Ort folgt |
Anmeldung folgt |
Anmeldung
Bitte denken Sie daran, sich über info@hydrogenhubaachen.de anzumelden.
Partner des “Hydrogen Hub Aachen” sind die Stadt Aachen, die StädteRegion Aachen, die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Industrie- und Handelskammer Aachen. Darüber hinaus wird das Projekt durch die AGIT unterstützt.