Expertensuche
ecoFinder International: Portal für die Umwelt- und Energiebranche
© Artus Petersons, Yuriy Tuchkov, Axel Teichmann, Herb Allgaier, Yanik Chauvin - fotolia.com
Mehrwert für deutsche Unternehmen in der Umwelt- und Energiebranche
Der IHK ecoFinder, Deutschlands größtes Portal für Umweltfirmen, ist ab sofort auch international in englischer Sprache verfügbar. Diese neue Ausprägung macht es möglich, dass auch ausländische Firmen nach deutschen Partnern und Unternehmen suchen können, sowohl für Projekte in ihrer eigenen Region als auch für Vorhaben in Deutschland.
Deutschen Unternehmen, die bereits im IHK ecoFinder gelistet sind, wird durch diese Präsentation ihrer Kompetenz in der Umwelt- und Energiebranche eine größere und vor allem weltweite Aufmerksamkeit zuteil.
Unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Und zwar zum einen finanziell: es entstehen für diese Weiterentwicklung keine Mehrkosten für die IHKs, und zum anderen auch logistisch: das BMU schaltet seine eigene Datenbank, den GreenTech Atlas, ab, um Synergien mit dem IHK ecoFinder zu ermöglichen. In einem gemeinsamen Mailing forderten Ministerin Svenja Schulze und DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer über 2.500 Unternehmen dazu auf, sich in den IHK ecoFinder einzutragen.
Unternehmen, die ihr Leistungsprofil veröffentlichen wollen, können dies kostenfrei online eintragen. Werfen Sie einen Blick auf den neuen IHK ecoFinder.
Auch den Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) wird der IHK ecoFinder präsentiert. Sie können damit an 140 Standorten in 92 Ländern deutsche Kompetenz in der Umweltbranche direkt bewerben.