Deutschlandstipendien
Chancen für Betriebe: Stipendienprogramme von FH und RWTH gehen in die nächste Runde
© Mario Irrmischer
Potenzielle Fachkräfte kennenlernen, Einblicke in Forschung und Wissenschaft gewinnen, das euregionale Netzwerk stärken – es gibt viele gute Gründe, die Stipendienprogramme von FH und RWTH als Fördernde zu unterstützen.
Eine Investition in junge Talente zahlt sich aus
Unternehmen können ab einem Beitrag von monatlich 150 Euro engagierte und leistungsstarke Studierende mit einem Jahresstipendium im Rahmen des Bundesprogramms Deutschlandstipendium unterstützen. Jeder gespendete Euro wird von Seiten des Bundes verdoppelt, sodass die Stipendiaten monatlich 300 Euro erhalten und sich durch die finanzielle Entlastung noch besser auf ihr Studium konzentrieren können.
Die Unternehmen bekommen viel zurück
Als Förderer treten Sie in Kontakt mit motivierten, leistungsstarken Studierenden und können diese schon während des Studiums für Ihr Unternehmen begeistern und sich als attraktiver Arbeitgeber in den Blickpunkt rücken. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, die Hochschulen besser kennenzulernen und sich mit anderen Fördernden und Partnern der Hochschulen zu vernetzen.
Nutzen Sie diese Chance auch für Ihr Unternehmen und engagieren Sie sich für die Stipendienprogramme von FH und RWTH!
FH-Ansprechpartner:
|
Denise Botzet
Tel.: 0241 6009-51086, botzet@fh-aachen.de |
RWTH-Ansprechpartner:
|
Team Bildungsfonds
Tel.: 0241 80-90840, bildungsfonds@rwth-aachen.de |
IHK-Ansprechpartner:
|
Markus Wolff
Tel.: 0241 4460-239, markus.wolff@aachen.ihk.de |