Unternehmensbesuchsprogramm 2025
"Hallo Nachbar!" 2025: sechs Betriebe laden ein
Das Besuchsprogramm “Hallo Nachbar!“ ermöglicht seit 12 Jahren spannende Einblicke in Unternehmen der Region Aachen. In diesem Jahr blicken wir auch über den euregionalen Zaun nach Südlimburg (Niederlande).
Mit Vorträgen und Produktionsbesichtigungen stellen sich Unternehmen verschiedener Branchen vor und bieten einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit.
© lassedesignen - Fotolia
Seit dem Start der Reihe 2014 haben 1.198 Fach- und Führungskräfte 53 Unternehmen vor Ort in der Region Aachen besucht. Nun freuen sich weitere Betriebe auf den Besuch der Gäste. Folgende Gastgeber öffnen im Rahmen von “Hallo Nachbar!” ihre Türen:
Die Termine im Überblick
Termin | Eine Anmeldung ist in Kürze möglich. |
---|---|
Mittwoch, 9. April 2025 um 15:00 Uhr | Carl KRAFFT & Söhne GmbH & Co. KG, Düren |
Donnerstag, 8. Mai 2025 um 9:00 Uhr | Otto Junker GmbH, Simmerath |
Dienstag, 24. Juni 2025 um 15:30 Uhr | Bösl Medizintechnik GmbH, Aachen |
Donnerstag, 11. September 2025 um 15:00 Uhr | LAUDON GmbH & Co. KG, Weilerswist |
Dienstag, 7. Oktober 2025 um 15:00 Uhr | SCHAAF GmbH & Co. KG, Erkelenz |
Mittwoch, 5. November 2025 um 9:00 Uhr | Stelrad BV, Nuth (NL) |
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung zu den jeweiligen Terminen ist über die Links in der Tabelle jedoch erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Falls nötig wird die Veranstaltung online angeboten.
Mehrwert für Unternehmen
Der AACHENER INDUSTRIE-DIALOG ist eine Initiative von regionalen Industrieunternehmen, industrienahen Handwerksbetrieben, der AGIT, der IHK Aachen, den Wirtschaftsförderungen der Stadt und der StädteRegion Aachen sowie der VUV-Vereinigte Unternehmerverbände. Damit möchten die Initiatoren die Bedeutung der Industrie für die wirtschaftliche Entwicklung, für den Arbeitsmarkt und die Ausbildung der Aachener Region deutlich machen sowie der für die Region wichtigen Industrie eine deutlich vernehmbare Stimme geben. Durch die Vernetzung untereinander wird zum einen die regionale Wirtschaft aber auch die Aachener Region insgesamt gestärkt.
Mit Veranstaltungsformaten wie dem Unternehmensbesuchsprogramm “Hallo Nachbar!“, der Verleihung des Gütesiegels ”Made in Aachen“ sowie dem alljährlich stattfindenden Unternehmertag wird der regionalen Industrie öffentlich ein "Gesicht gegeben“.
ZIELE
- Branchenübergreifender, kostenfreier Erfahrungsaustausch
- Produktionsbesichtigungen in angenehmer Atmosphäre
- Kennenlernen und stärkere Vernetzung regionaler Unternehmen
- Kompetenzen regionaler Betriebe sichtbar machen
- Wertschöpfungsketten regionaler Partner fördern
- Jährliche Verleihung des Gütesiegels für aktive Unternehmen in der EUREGIO
- Jährlicher Unternehmertag
Weitere Informationen: www.aachen-industriedialog.de