Innovation und Umwelt

Normen

Auslegestellen für Normen (DIN/ISO)

Öffentliche Normen-Auslegestelle ist die Bibliothek der RWTH Aachen. Hier werden die meisten Normen zur Einsicht vorgehalten. Leider ist es für Unternehmen nicht möglich, diese Werke auszuleihen. In den beiden Bibliotheken der RWTH und FH Aachen können Normen auch von Studenten in der Online-Bibliothek oder gegebenenfalls die Druckversion eingesehen werden.

Normen-Flatrate

Der Beuth Verlag, die Tochtergesellschaft des DIN zum Vertrieb der Normen, bietet eine Normen-"Flatrate" an, die den Bezug von DIN-Normen per PDF-Download zu vergünstigten Konditionen ermöglicht und sämtliche Dokumente der Regelwerke DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO, DIN IEC und DIN ETS umfasst. Davon sollen nach Vorstellungen des DIN insbesondere KMU profitieren.
Die Kunden entscheiden sich im Beuth WebShop entweder für eine 25er- oder die 50er-Flatrate, die den Download von 25 beziehungsweise 50 frei wählbaren DIN-Normen zum Festpreis von brutto 1.090,00 Euro beziehungsweise 2.050,00 Euro ermöglichen. Die Flatrate hat in beiden Fällen 12 Monate Gültigkeit, sodass sich der Download einzelner benötigter Normen über ein Jahr verteilen lässt. Die Rechnung für die Normen-Flatrate wird dabei einmalig für zwölf Monate gestellt.

KMU-Helpdesk

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) hat ein "KMU-Helpdesk" eingerichtet, das als zentrale Anlaufstelle für Fragestellungen rund um das Thema Normung und Standardisierung dienen soll. Das Helpdesk ergänzt eine Reihe von Angeboten, die das DIN für KMU auf https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/nutzen-fuer-die-wirtschaft/mittelstand zur Verfügung stellt. Folgende kostenfreie Services können KMU beim Helpdesk abfragen:
  • Beantwortung beziehungsweise Weiterleitung von Anfragen an Experten beziehungsweise an den fachlich zuständigen Mitarbeiter im DIN
  • Benennung von Experten beziehungsweise des fachlich zuständigen Mitarbeiters im DIN
  • Beratung bei der Recherche von Normen und Spezifikationen
  • Beratung zu den Möglichkeiten einer Mitarbeit in der Normung und Standardisierung
  • Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten zur Normung und Standardisierung
Das Helpdesk ist telefonisch unter der Telefonnummer +40 30 2601-2001 oder per Fax unter der Faxnummer +49 30 2601-4-2001 zu erreichen.
Das Informationsangebot für KMU beinhaltet darüber hinaus auch das Normenentwurfsportal sowie das deutsch-chinesische Normeninformationsportal. Dieses Portal wird von den nationalen Normungsorganisationen von China ("the Standardization Administration of China" (SAC)) und dem DIN betreut und soll als Informationsquelle hinsichtlich der in beiden Ländern geltenden Normen und Standards dienen.
Auf europäischer Ebene ist das CEN-CENELEC SME Helpdesk Ansprechpartner für KMU, die sich für den Nutzen der Normungsarbeit interessieren und mehr über die Möglichkeiten der eigenen Teilnahme erfahren möchten.