IT-Sicherheit

Cybersicher: Podcast Folge 10: Mitarbeitende

Unsicherheit im Umgang mit Cyberrisiken ist ein unterschätztes Einfallstor für Angriffe. Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt stärken können, erklären Katrin Sobania (DIHK) und Prof. Dr. Sachar Paulus in Folge 10 von "Cybersicher – kurz und knapp".
Das Thema Cybersicherheit ist brisanter denn je. Denn Cyberkriminalität wird immer professioneller und damit zu einem immer größeren Risiko auch für unsere Wirtschaft. Auch kleine und mittlere Betriebe, Organisationen und Institutionen sind verstärkt Ziel von Ausspähungen und Erpressungen mittels Attacken auf Computernetze, Software und Hardware. Für Unternehmen, die sich angesichts der verschärften Bedrohungslage besser gegen Cyberattacken und ihre Folgen rüsten wollen, haben wir dieses Dossier für mehr Informationssicherheit zusammengestellt.
Damit wollen wir dazu beitragen, Hemmschwellen abzubauen und Unternehmen dazu anregen, erste Schritte zu gehen und einfache Dinge umzusetzen, die zu ihrer Cybersicherheit beitragen. Die Informationen sind daher verständlich, praktikabel und handlungsleitend auch für Betriebe, die sich noch wenig mit dem Thema Cyberkriminalität und verbessertem Schutz davor befasst haben.
Neben allgemeinen Hinweisen veröffentlichen wir hier zudem sukzessive Podcasts, in denen DIHK-Expertin Katrin Sobania einzelne Aspekte mit Sachar Paulus, Professor für IT-Sicherheit an der Hochschule Mannheim, bespricht. Im Mittelpunkt steht dabei stets die praktische Umsetzung von Schutzmaßnahmen im Unternehmen. Die einzelnen Beiträge erscheinen monatlich, die aktuellste Podcast-Folge finden Sie hier.