2 min
Lesezeit
Trianel unterstützt die Stadt Aachen bei der klimaresilienten Wiederaufforstung
2024 stand für die Stadtwerke-Kooperation Trianel ganz im Zeichen ihres 25-jährigen Firmenjubiläums. Zum Abschluss des Jubiläumsjahr spendete Trianel ihrer Heimatstadt Aachen 250 Bäume und unterstreicht damit ihre Verwurzlung in der Region.
"Jeder Baum in unserer Stadt, jedes bürgerschaftliche Engagement zählt. Mit dem Klimastadtvertrag hat sich Trianel schon Anfang des Jahres mit uns auf den Weg zur Klimaneutralität begeben. Auch das ist ein Anlass zum Feiern“, freut sich Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen. Ganz im Sinne unseres Jubiläumsmottos ‚Verbundenheit‘ möchten wir auch der Stadt Aachen für die langjährige, positive Begleitung unserer Aktivitäten danken.
(v. l.) Dr. Oliver Runte, Geschäftsführer der Trianel GmbH, Klaus Meiners, Fachbereichsleiter der Stadt Aachen, und Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH.
Als Partner des Klimastadtvertrages der Stadt Aachen möchten wir mit unserer Baumspende auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaresilienz leisten“, hebt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH anlässlich der Baumpflanzaktion hervor. „Als kommunales Energieunternehmen tragen wir durch unsere Arbeit als Energiehandelshaus täglich zur Integration der erneuerbaren Energien in den Markt bei. Mit den 250 Traubeneichen für den Aachener Wald stärken wir nun auf eine andere Weise den Klimaschutz und unsere natürlichen CO2-Senken“, so Sven Becker weiter.
Rund 40 Mitarbeitende von Trianel haben gemeinsam mit dem Forstamt Aachen die 250 Traubeneichen auf einer ehemaligen Fichtenfläche, die durch die Borkenkäferkalamität zerstört wurde, gepflanzt. Die 0,2 Hektar große Freifläche wurde mit zwei- bis dreijährigen Traubeneichen bepflanzt.
Rund 40 Mitarbeitende der Trianel GmbH haben 250 Bäume in den Aachener Wald gepflanzt.
Kontakt

Heike Horres