Online-Prüfungsanmeldung
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Auszubildende im Beruf Kaufleute im E-Commerce müssen für das fallbezogene Fachgespräch einen Report über eine selbstständig durchgeführte betriebliche Fachaufgabe erstellen. Die Reporte müssen im Online-System hochgeladen werden. Die Zugangsdaten zum Online-System erhält der Ausbildungsbetrieb mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung per Post.
Formvorschriften der Reporte
Bei der Erstellung der Reporte ist Folgendes zu beachten:
Formale Hinweise:
- maximal drei Seiten Umfang, DIN A 4 + visualisierende Anlagen, maximal fünf Seiten
- Schriftgröße 11, Schriftart Arial
- 1,5-zeilig verfasst
- linker und rechter Rand 2,5 Zentimeter
- fortlaufende Seitennummerierung
Inhaltliche Hinweise:
- Gliederungspunkte: Aufgabenstellung + Zielsetzung / Planung / Vorgehen,Durchführung / Ergebnis,Auswertung
- Ausführliche Beschreibung
- Verwendung der Ich-Form
- Name und Prüflingsnummer auf jeder Seite
Organisatorische Hinweise:
- Bitte beachten Sie, dass beide Reporte nur gemeinsam in einem PDF-Dokument hochgeladen werden können. Auch Anlagen müssen in diesem PDF-Dokument enthalten sein. Sie können nicht separat hochgeladen werden.
Abgabefrist Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2024
Frist für das Hochladen der Reporte ist der 16. April 2024, 12 Uhr!
Abgabefrist Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2023/24
Frist für das Hochladen der Reporte ist der 21. November 2023, 12 Uhr!