24. Januar 2024

Ausbildung sichtbar machen

Bocholt/Kreis Borken. – Mit einem Aktionstag in den Shopping Arkaden in Bocholt hat die IHK Nord Westfalen ihre Ausbildungsoffensive im Kreis Borken gestartet. Im Mittelpunkt stand dabei die aktuelle IHK-Azubi-Kampagne „Jetzt #könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“.
1.580 junge Menschen starteten 2023 in Unternehmen im Kreis Borken eine Ausbildung in IHK-Berufen – und damit exakt so viele wie im Jahr davor. Damit bleibt Borken der ausbildungsstärkste Kreis im Münsterland, wo 2023 insgesamt 6.105 (+ 0,9 Prozent) neue Azubis von der IHK Nord Westfalen registriert wurden.
„Der Ausbildungsmarkt hat sich stabilisiert“, berichtet Sven Wolf, Standortleiter Westmünsterland der IHK Nord Westfalen. Doch noch immer liegen die Ausbildungszahlen deutlich hinter denen in den Jahren vor Ausbruch der Corona-Pandemie. „Und dass, obwohl die Betriebe hier weiter Fachkräfte suchen und nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen konnten“, so Wolf. 
Die IHK Nord Westfalen will in diesem Jahr den Aufholprozess beschleunigen. Eine tragende Rolle dabei spielt die aktuelle Azubi-Kampagne „Jetzt #könnenlernen“. IHK-Standortleiter Wolf ist von der Kampagne überzeugt und wirbt dafür, dass sich Ausbildungsbetriebe aus der Region aktiv beteiligen: „Es ist wichtig, immer wieder auf die Bedeutung und Attraktivität der beruflichen Ausbildung hinzuweisen und das Lebensgefühl Ausbildung zu transportieren.“
Das hat auch Heiko Wagner, Centermanager der Shopping Arkaden Bocholt, erkannt: „Für mich ist es darum selbstverständlich, die IHK in ihrem Vorhaben zu unterstützen und Kampagnenwerbung in den Arkaden zu ermöglichen und Ausbildung sichtbar zu machen.“ Das passiert derzeit auch in Bocholter Stadtbussen. Auf den Monitoren laufen die Video-Clips von jetzt „Jetzt #könnenlernen“. 
Werbematerial der IHK-Kampagne können Unternehmen kostenfrei für ihr eigenes Ausbildungsmarketing nutzen. Vorlagen stehen zum Download bereit. Am 7. Februar informiert die IHK in einer Online-Veranstaltung Unternehmen darüber, wie sie sich an „Jetzt #könnenlernen“ beteiligen können. Beginn ist um 10 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung.

Stichwort IHK-Azubi-Kampagne:
Ausbildung macht mehr aus uns! Mit dieser Botschaft werben seit 2023 neun Azubi-Influencer bundesweit auf TikTok für das „Lebensgefühl Ausbildung“. Unter dem Motto „Jetzt #könnenlernen“ zeigen sie im Auftrag der Industrie- und Handelskammern, was alles in einer Ausbildung steckt und welches Potenzial in Azubis ganz persönlich schlummert. 
Die Azubis der Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ wissen selbst: Ausbildung steht für greifbare Ergebnisse, für Selbstvertrauen und das Gefühl, persönlich zu wachsen. Die Videos im TikTok-Kanal der Kampagne zeigen das: Ausbildung ist mehr als ein Beruf oder Arbeitsbereich. Die Kampagne soll das positive Lebensgefühl vermitteln, das Auszubildende haben.
Der Account (@die.azubis) hat mittlerweile über 39.000 Follower und über 570.000 Likes. Das beliebteste Video ist knapp 1,4 Millionen Mal aufgerufen worden. Mit dem regionalen TikTok-Kanal (@ihk.azubistories) hat sich die IHK Nord Westfalen in die bundesweite Aktion einklinkt. Das beliebteste Video dort ist schon über 62.000 Mal geklickt worden.