"Elements of AI": Online-Grundkurs zu künstlicher Intelligenz
Mit dem kostenlosen Online-Kurs „Elements of AI“ , entwickelt von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki, kann ab sofort jeder im Internet Wissen über Künstliche Intelligenz erwerben und testen. Der Kurs ist unter dem Link www.elementsofai.de aufrufbar und zeigt, wie Maschinen lernen, Bilder und Texte erkennen und mit Menschen interagieren.
Der Online-Kurs soll dazu beitragen, möglichst viele Menschen mit Künstlicher Intelligenz in Berührung zu bringen und Ängste abzubauen. Für die Teilnahme am Kurs sind weder mathematische noch Programmier-Kenntnisse erforderlich. Der deutschsprachige Kurs umfasst sechs Module, die bei völlig freier Zeiteinteilung in 30 bis 60 Stunden online absolviert werden können.
Hintergrund:
Der Kurs wurde in Kooperation zwischen der Uni Helsinki und dem finnischen Softwareunternehmen Reaktor entwickelt und wird kostenfrei angeboten. Anfang 2019 hat die Deutsch-Finnische Handelskammer (AHK Finnland) mit Sitz in Helsinki der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) vorgeschlagen, den Kurs auch in Deutschland anzubieten. Die DIHK Bildungs GmbH erwarb daraufhin die Lizenz für das deutschsprachige Angebot des in Finnland entwickelten Online-Lehrgangs Elements of AI.
Elements of AI kombiniert theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen. Die Teilnehmer können ihr Lerntempo selbst bestimmen. Elements of AI vermittelt Grundkenntnisse von KI, informiert über Potenziale von KI-Anwendungen, erhöht die Akzeptanz für die neuen KI-Technologien und unterstützt bei der Umsetzung von KI-Systemen. Die Teilnehmer werden dazu befähigt, sich mit der Thematik kritisch auseinander zu setzen und lernen Methoden kennen, die Künstliche Intelligenz möglich machen.
Der Kurs ist kostenfrei, wer allerdings ein Zertifikat zum absolvierten Kurs haben möchte, muss eine Gebühr von 50 Euro entrichten. (Quelle: Elements of AI).